Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

29.09.2011 19:58

Berlin stimmt Rettungsfonds zu Dax legt Endspurt hin

Die deutschen Standardwerte fahren Achterbahn. Am Ende bleibt ein solides Plus. Positiv wirken sich die überraschend guten Daten vom Arbeitsmarkt sowohl in Deutschland als auch den USA aus. Die Zustimmung des deutschen Bundestages samt Kanzlermehheit zum Euro-Rettungsschirm EFSF reicht nur für ein Strohfeuer.

Für Feuerwehrleute gehört ein Wiederbelebungskurs zur Grundausbildung.
29.09.2011 13:14

Weltrekordversuch im Olympiastadion Wiederbelebung für Massen

Mit dem weltgrößten Wiederbelebungskurs im Olympiastadion in Berlin wollen Intensivmediziner an diesem Samstag nicht nur einen neuen Weltrekord aufstellen, sondern mehr Menschen über den Sinn der Reanimation aufklären. Dafür sind mindestens 7910 Menschen nötig.

Eine Frau demonstriert vor der syrischen Botschaft in Kairo gegen das Regime Assad.
28.09.2011 06:56

Brutale Gewalt in Syrien Europa kämpft für Resolution

Die Europäer bemühen sich um einen neuen Resolutionsentwurf im UN-Sicherheitsrat gegen Syrien. Trotz des Widerstands von Russland und China will Deutschland "herausholen, was möglich ist". Berlin fordert einen glaubwürdigen politischen Reformprozess. Präsident Assad geht indes weiter gewaltsam gegen Oppositionelle vor.

Jean-Claude Juncker.
27.09.2011 20:59

EFSF hebeln statt aufstocken? Juncker macht Andeutungen

Während die Bundesregierung in Berlin noch um eine sichere Mehrheit für den Rettungsschirm EFSF im Bundestag kämpft, streut Eurogruppen-Chef Juncker bereits vor Journalisten in Straßburg Andeutungen über zusätzliche Maßnahmen. "Wir werden sehen, wie wir das machen", sagt der Luxemburger.

Biegen, aber nicht brechen: Die Stimmung zwischen Merkel und Rösler ist trotz des Streits um Euro-Hilfen gut.
27.09.2011 17:45

"Wer Rösler unterschätzt, hat schon verloren" Mutti Merkel erklärt ihren Vize

Als wäre aller Streit über die Euro-Rettung vergessen: Kanzlerin Merkel stellt in Berlin die erste Biografie über FDP-Chef Rösler vor, und kein Wässerchen kann die gute Stimmung trüben. Merkel entdeckt sogar große Parallelen im Leben ihres Vizekanzlers und die gemeinsame Liebe für Udo Jürgens. Und am Ende bekommt Rösler noch Überlebenstipps. von Till Schwarze

Die Grünen wollen den Ausbau aufhalten, doch das könnte schwierig werden.
27.09.2011 15:38

A100 oder nix Berlin-Kompromiss könnte kippen

SPD und Grüne wollen es in Berlin miteinander versuchen. Dafür muss allerdings eine Lösung für das leidige Problem Ausbau der A100 gefunden werden. Der zunächst erzielte Kompromiss scheint nicht von Dauer zu sein. Das Bundesverkehrsministerium sieht jedenfalls kaum eine Chance, die Gelder umzuschichten.

22076320.jpg
27.09.2011 13:52

Berlin-Desaster und Gesamtlage FDP: Wähler zu ungebildet

Wie erklärt man sich bei der FDP das desaströse Abschneiden bei der Wahl in Berlin? Eine erstaunliche Antwort kommt aus dem hessischen Frankfurt am Main. Der dortige Partei-Chef Pfeil ist sich sicher: Der Wähler ist einfach - Verzeihung - zu blöd.

In Griechenland werden die letzten Cent zusammengekratzt.
27.09.2011 13:08

Mit erhobenem Haupt in Berlin Papandreou kämpft für Griechenland

Giorgos Papandreou präsentiert sich in Berlin nicht demütig. Der griechische Premier räumt Versäumnisse in der Finanzpolitik seines Landes ein. Geschickt nutzt er den deutschen Koalitionsstreit um den Euro-Rettungsschirm EFSF für seine Zwecke. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Neues Berliner Farbenspiel.
26.09.2011 20:50

A100 zunächst auf Eis Berliner SPD versuchts mit Grünen

Die Berliner SPD bietet den Grünen Koalitionsgespräche zur Bildung einer Landesregierung an. Zuvor stimmen bereits die Grünen für ein rot-grünes Bündnis. Möglich wird die Koalition, nachdem bei der Sondierung ein Kompromiss für die umstrittene Stadtautobahn A100 gefunden wurde.

Erst traf Adrian Ramos für Hertha, dann flog er vom Platz.
25.09.2011 19:38

Kartenfestival mit Last-Minute-Tor Bremen bezwingt neun Herthaner

Dank Claudio Pizarro bleibt Werder Bremen an Bundesliga-Tabellenführer FC Bayern dran. Der Peruaner trifft in der dritten Minute der Nachspielzeit zum Heimsieg gegen nur noch neun Herthaner. Der Aufsteiger aus Berlin hatte sich früh mit einem Platzverweis-Doppelschlag geschwächt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen