Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

Ein deutsches Scharfschützenteam übt im Marmal-Gebirge bei Masar-i-Scharif einen Feuerkampf (Archivbild).
28.01.2011 09:35

Soldaten in Trauma-Behandlung "Oft bleibt eine Narbe"

730 Soldaten der Bundeswehr waren 2010 wegen eines Traumas in Behandlung. Und die Zahl der Patienten nimmt zu. In knapp 80 Prozent der Fälle gelingt es, "die Symptome so deutlich zu bessern, dass die Patienten eigentlich wieder normal am Leben teilnehmen können", sagt Oberstabsarzt Zimmermann vom Bundeswehrkrankenhaus in Berlin. Doch oft bleibe eine Narbe.

Eine der ausgestellten Skulpturen.
27.01.2011 15:05

Fundsache, Nr. 951 Götter von Tell Halaf gerettet

27.000 archäologische Puzzlesteine setzen Forscher in einer zehn Jahre langen Arbeit wieder zusammen. Die Rekonstruktion von zahlreichen Skulpturen und Relief ist erstmals im Pergamonmuseum in Berlin zu bewundern.

Seit drei Jahrzehnten an der Macht: Husni Mubarak.
26.01.2011 17:31

Der ewige Mubarak Westen muss Strategie ändern

Fast 30 Jahre ist Husni Mubarak in Ägypten an der Macht. Und so lange auch schon für den Westen einer der wichtigsten Partner in der arabischen Welt. Jetzt aber wird in Berlin und anderswo gefragt, ob man die letzten Jahre nicht zu viel Rücksicht genommen hat. Hier kommt der Autor hin

Das Kunsthaus Tacheles in der Oranienburger Straße im Juli 2010.
26.01.2011 10:09

Berühmte Berliner Kunstruine "Tacheles" wird zwangsversteigert

Es fehlt in keinem Reiseführer zum "alternativen" Berlin. Doch die selbstverwaltete Künstlerinitiative in einer Kaufhausruine ist seit langem von der Zwangsräumung bedroht. Die HSH Nordbank will nun das gesamte Areal möglichst gewinnbringend und deshalb ohne das Tacheles als Altmieter versteigern. Vom alten Charme dieser Ecke wird wohl nur noch wenig bleiben.

CDU-Landeschefin Klöckner will keinen Rückfahrschein.
25.01.2011 16:20

Kampf gegen Beck Klöckner verlässt Berlin

Die rheinland-pfälzische CDU-Spitzenkandidatin Klöckner will ein Zeichen setzen: Sie verlässt die Bundespolitik und will sich ganz auf ihre Heimat konzentrieren. Dort tritt sie gegen Ministerpräsident Beck an.

Das Café Kranzler: nur noch eine Rotunde auf einem Bekleidungshaus.
24.01.2011 11:53

Wiederbelebungsversuche im 125. Jahr Ku'damm will wieder mondän sein

Im Westen was Neues? Nach 20 Jahren Halligalli in den Ostberliner Szenevierteln sehen Berlin-Vermarkter eine Rückbesinnung auf die Gegend rund um den Kurfürstendamm. Der Boulevard feiert im Jahr 2011 sein 125-jähriges Jubiläum und setzt auf Tradition. Tourismusexperten glauben an eine Renaissance, andere sind eher skeptisch.

Herthas Pierre-Michel Lasogga (r) und Düsseldorfs Torhüter Michael Melka kämpfen um den Ball.
23.01.2011 15:41

Erstklassig in der 2. Liga Hertha grüßt wieder von oben

Aufstiegsfavorit Hertha BSC übernimmt zum ersten Mal seit dem 12. Spieltag wieder die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga, durch einen Heimsieg über Fortuna Düsseldorf. Im Tabellenkeller geht Rot-Weiß Oberhausen gegen Frankfurt unter. Auch Union Berlin bleibt punktlos.

Berlins Innensenator Ehrhart Körting von der SPD steht Rede und Antwort.
22.01.2011 15:45

Ehrhart Körting mahnt "Terroralarm muss bleiben"

Der Terroralarm hat Deutschland im November und Dezember 2010 fest im Griff. Doch auch wenn das Thema nicht mehr jede Titelseite ziert, ist es noch immer genauso präsent. Ehrhart Körting, Berlins Innensenator, spricht sich dafür aus, keine Entwarnung zu geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen