Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

kein Bild
15.06.2007 08:15

Weiter in Sparkassenhand LBB geht an DSGV

Nach rund fünf Monaten hat der Bieterwettstreit um die Landesbank Berlin (LBB) ein Ende gefunden. Der Sparkassen-Verband DSGV übernimmt den Anteil von 81 Prozent des Landes Berlin an der LBB und zahlt dafür insgesamt gut 5,3 Milliarden Euro. Das Land Berlin musste sich auf Druck der Europäischen Union von seinem Anteil trennen.

kein Bild
14.06.2007 14:54

Einführen und auffalten Herz-OP durch Katheter

Erstmals in Deutschland wird nunmehr routinemäßig am Deutschen Herzzentrum Berlin von Kinderkardiologen eine zusammengefaltete Lungenschlagaderklappe mittels Herzkatheter eingeführt, aufgefaltet und verankert.

kein Bild
14.06.2007 07:10

Reformen greifen Trichet lobt Deutsche

Die Reformen auf dem deutschen Arbeitsmarkt haben sich nach Einschätzung des Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Trichet, ausgezahlt. "Wie wir in Deutschland gesehen haben, kann die Anpassungsperiode schmerzvoll sein, aber die Reformen und die moderaten Lohnstückkosten zahlen sich gerade aus", sagt Trichet vor dem CDU-Wirtschaftsrat in Berlin.

kein Bild
11.06.2007 06:35

RAG-Kohlestiftung Null Chance für Merz

Berichte über eine führende Rolle des CDU-Politikers bei der Stiftung seien "absurd" und "abwegig", verlautete in Berlin und Düsseldorf. Merz sei auch der Gewerkschaft IG BCE nicht vermittelbar. Das "Handelsblatt" hatte zuvor unter Berufung auf Verhandlungskreise berichtet, Merz sei als Kandidat im Gespräch.

kein Bild
10.06.2007 17:13

Neues Langstreckenkonzept Strategiewechsel bei Lufthansa

Mit einem neuen Langstreckenkonzept will sich die Lufthansa gegen die zunehmende Konkurrenz in ihrem Heimatmarkt wehren. Laut Vorstandchef Mayrhuber plant die Kranich-Linie, "aus mehr deutschen Städten als aus Frankfurt, München und Düsseldorf Interkontinentalflüge anzubieten". Offenbar sind schon ab Sommerflugplan 2008 Langstreckenflüge aus Hamburg, Stuttgart und Berlin möglich.

kein Bild
08.06.2007 10:28

Göttinger Gruppe zahlt nicht Insolvenzverfahren eingeleitet

Der Finanzkonzern Göttinger Gruppe ist zahlungsunfähig. Die Hauptgesellschaft Securenta AG und andere Gesellschaften des Konzerns stellten bereits am Donnerstag Insolvenzantrag beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, teilte die Berliner Kanzlei Leonhardt, Westhelle und Partner mit. Der Anwalt Rolf Rattunde sei zum vorläufigen Insolvenzverwalter eingesetzt worden.

kein Bild
06.06.2007 17:16

Cockpit bleibt außen vor Betriebsrat bei Air Berlin?

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin wird möglicherweise erstmals in ihrer Geschichte einen Betriebsrat für ihre Piloten zulassen. Allerdings soll dabei die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit ausgeschaltet werden.

kein Bild
06.06.2007 12:22

Spitze für die Börse RAG will Müller

Der an die Börse strebende RAG-Konzern setzt weiter auf seinen Chef Werner Müller. Der Vertrag werde bei der nächsten Aufsichtsratssitzung am 13. Juni um vier Jahre verlängert, heißt es aus Kreisen des RAG-Aufsichtsrats und der Berliner Regierung. Die Besetzung der Spitze der RAG-Stiftung, die die Milliarden-Einnahmen aus dem Börsengang verwalten soll, ist indes weiter offen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen