Antworten aus dem Arbeitsrecht Fünf Fakten, die Teilzeitbeschäftigte kennen solltenWer weniger arbeitet, bekommt anteilig weniger Geld, hat aber nicht automatisch weniger Ansprüche als eine Vollzeitkraft. Was wann gilt und worauf Teilzeitbeschäftigte besonders achten müssen.24.07.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Darf mein Chef mich anschreien?Das Projekt stockt, der Kunde zickt - und plötzlich rastet der Vorgesetzte aus. Manche Führungskräfte haben eine kurze Zündschnur. Aber müssen Mitarbeitende es hinnehmen, angebrüllt zu werden?21.07.2025
Aufschlag gilt nicht für alle Wer heute noch den Solidaritätszuschlag bezahltSeit 2021 fällt der Solidaritätszuschlag nur noch für einen ausgewählten Personenkreis an. Diese Menschen werden vom Fiskus zur Kasse gebeten.18.07.2025
Barauszahlung fällt weg Kein Konto, keine Kohle: Rente bald nur noch per ÜberweisungFür eine kleine Gruppe von Rentnern endet mit Ablauf des Jahres ein lange geltender Sonderweg: Die Barauszahlung der Rente fällt weg. Bei fehlender Kontoverbindung droht daher eine Auszahlungspause.14.07.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Arbeiten ohne schriftlichen Vertrag - geht das?Ein Handschlag und schon ist man angestellt? Ein Arbeitsvertrag muss nicht unbedingt in schriftlicher Form festgehalten werden. Welche Regeln Beschäftigte dennoch kennen sollten.14.07.2025
Kampf um Talente Arbeitgeber locken Mitarbeiter mit immer mehr ExtrasEin gutes Betriebsklima und eine Duz-Kultur ziehen nicht mehr auf dem Arbeitsmarkt. Vor allem höher qualifizierte Jobsuchende erwarten mehr. Laut einer Studie bieten Unternehmen heute dreimal so viele Zusatzleistungen wie vor fünf Jahren.08.07.2025
Work-Life-Balance Endlich abschalten: Sechs Strategien für den FeierabendDer Rechner ist lange aus, doch im Kopf arbeitet es noch - und im Privaten warten schon neue Aufgaben. Wie Übergänge im Alltag besser gelingen und mit welchen Strategien wir Stress reduzieren können.07.07.2025
Abschalten als Freiberufler Viel Freiheit, kaum frei? Wie Selbstständige Urlaub planenUrlaub? Wegen mangelnder Vertretung und aus Angst, Aufträge zu verpassen oder zu verlieren, fällt das vielen Selbstständigen schwer. Wie auch sie sich erholen können – 7 Tipps.06.07.2025
Headhunter packt aus So wird man CEO - oder bleibt glücklich im JobWie schafft man es bis ganz nach oben? Braucht es dafür wirklich 80-Stunden-Wochen, mehrere Fremdsprachen und eiserne Ellenbogen? Oder kann man Karriere auch entspannter angehen - ohne sich selbst aufzugeben? Ein Headhunter gibt Tipps im Podcast.03.07.2025
Mehr vom Gehalts-Plus Sommer-Bonus: Was steuerlich fürs Urlaubsgeld giltMonatlich oder jährlich? Die Art und Weise, wie Urlaubsgeld ausgezahlt wird, kann für Arbeitnehmer steuerlich einen Unterschied machen. Mit der Abgabe einer Steuererklärung gleicht sich das aber aus.02.07.2025