Über den Tellerrand schauen Tipps gegen langweilige Arbeitsroutine Zu viel Routine im Job kann zum Problem werden. Damit der Frust nicht zu groß wird, sollte man rechtzeitig gegensteuern - und sei es nur mit einem neuen Hintergrundbild.19.09.2020
Versorgungslücke droht Kurzarbeit mindert die Rente Kurzarbeit hat Folgen sowohl für die gesetzliche Rente als auch für die spätere Betriebsrente. Wer es sich leisten kann, sollte zumindest die Beiträge für Letztere weiter zahlen. Sonst droht eine Versorgungslücke.17.09.2020
Nicht nach Lust und Laune Wann eine Versetzung zulässig ist Einer Versetzung müssen Beschäftigte nicht immer Folge leisten - auch wenn dies arbeitsvertraglich vereinbart ist. Oft kommt es auf die Umstände des Einzelfalls an. Was Beschäftigte wissen sollten.16.09.2020
Damit der Funke überspringt So sieht ein ideales Anschreiben ausWer ein Motivationsschreiben aufsetzen muss, bleibt häufig schon beim ersten Satz hängen. Warum ist das eigentlich so schwer? Karriereberater geben klare Anweisungen, was zu tun und was zu lassen ist.13.09.2020
Vielfalt schätzen Wie sehen Diversity-Trainings im Beruf aus? Selbst Unternehmen und Institutionen, die sich eine vielfältige Belegschaft wünschen, wissen oft nicht, wie sie dieses Ziel erreichen können. Was bringen dann Diversity-Beratungen oder Trainings? 12.09.2020
Mythos Millionär Wie viel Geld kann man im Leben verdienen?Man kann es hierzulande mit Fleiß zwar zu einigem Wohlstand bringen, zu wirklichem Reichtum reicht es für die meisten aber nicht. Aber immerhin, in den meisten Jobs gibt es die ersehnte Million zu verdienen - in einem ganzen Leben. Bildung und Geschlecht spielen allerdings eine große Rolle. 11.09.2020
Streitthema vermeiden Die Urlaubsplanung konfliktfrei regeln Immer wieder gibt es in Unternehmen Gerangel um die Urlaubsplanung. Corona hat auch dieses Thema nicht einfacher gemacht. Welche Regeln Beschäftigte kennen sollten.07.09.2020
Nichts für nebenbei Ein eigenes Online-Business aufziehen Eine gute Eintrittsstrategie haben und sich mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen vertraut machen: So aufgestellt kann es losgehen mit dem eigenen Online-Business. Was dabei wichtig ist.05.09.2020
Formel fürs Alter So berechnet sich die Rente Dass Senioren im Nachbarland Österreich so viel mehr Rente bekommen und dafür auch noch kürzer ackern müssen, sorgt für Aufsehen. Aber auch, wenn sich dadurch erst mal nichts an der Höhe der Altersbezüge hierzulande ändert, die gesetzliche Rente lässt sich anhand einer Formel berechnen. Hier ist sie. 04.09.2020
Stress gerecht verteilen So kürzen wir unsere mentale To-Do-ListeUnser Alltag besteht aus vielen sichtbaren und viel mehr unsichtbaren Aufgaben. Über die reden wir selten, wir müssen sie aber alle nebenher bedenken, planen und erledigen. Verena Utikal hat bei der Psychologin und Bloggerin Patricia Cammarata nachgefragt, wie wir das anstellen.03.09.2020Von Verena Utikal