Sommerabend mit Rausch Führerschein und Alkohol: Kann man gezielt bis 0,5 Promille trinken?Schön warm heute, jetzt ein kühles Bierchen. Ein Glas dürfte doch kein Problem sein - denken viele. Doch sie unterschätzen, wie schnell Alkohol die Reaktionsfähigkeit trübt. Und wissen nicht, wann welche Grenzen im Straßenverkehr gelten.01.07.2025
Bis zu 3539 Euro pro Jahr Neue Regeln für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege in KraftFür eine vorübergehende professionelle Betreuung zu Hause oder im Heim gibt es nun ein gemeinsames Budget - das soll es erleichtern, die Leistungen zu beantragen. 01.07.2025
78-Jähriger bleibt aktiv Steven Spielberg: Werde nie in Rente gehenIn Hollywood wird Steven Spielberg mit einem eigenen Kinosaal bei Universal geehrt. In seiner Dankesrede überrascht der 78-jährige Filmemacher mit einer Ankündigung. Demnach möchte er sich nie zur Ruhe setzen.27.06.2025
Urteil aus dem Arbeitsrecht Mündliche Zusage zu bestandener Probezeit schlägt Kündigung"Natürlich werden Sie übernommen": Wer das hört, fühlt sich gegen Ende der Probezeit vermutlich sicher. Darf der Arbeitgeber dann doch noch die Kündigung aussprechen? Ein Gericht klärt die Details.27.06.2025
Entlastungsbudget nutzen Auszeit für pflegende Angehörige: Das ist neu zum 1. JuliWenn pflegende Angehörige krank sind oder sich einen wohlverdienten Urlaub gönnen, müssen andere einspringen. Dann kommen Kurzzeit- oder Verhinderungspflege ins Spiel. Zum 1. Juli gibt es Neuerungen.27.06.2025
Warentest nennt Testsieger Günstige BU-Alternative: Das leisten GrundfähigkeitspolicenZu teuer oder nicht verfügbar: Wem der Schutz einer Berufsunfähigkeitsversicherung verwehrt bleibt, hat mit der Grundfähigkeitsversicherung eine Option. Die Stiftung Warentest hat 37 Tarife geprüft.24.06.2025
An alles gedacht? In sieben Schritten zur Rente: So bereiten Sie den Ruhestand vorEinfach so von heute auf morgen in den Ruhestand wechseln? Ganz so leicht sollte man sich den Wechsel aus dem Arbeitsleben nicht vorstellen. Hier lesen Sie, was vorab zu tun ist.23.06.2025
Abhusten mit Folgen Auch das Am-Kaffee-Verschlucken kann ein Arbeitsunfall sein Darüber, wann ein Arbeitsunfall vorliegt, wird oft und ergiebig vor Gerichten gestritten. Denn nicht selten werden Verunglückten Leistungen verweigert. Doch manchmal kommt es auch anders, denn der Anlass der Tätigkeit zählt.19.06.2025
Keine Benachteiligung Keine Extrawurst für Betriebsrat bei befristetem VertragDie Rechte von Betriebsräten spielten immer wieder eine Rolle in Fällen vor dem Bundesarbeitsgericht in Erfurt. Nun ging es um einen Betriebsrat mit befristetem Arbeitsvertrag. Laut Urteil endet ein entsprechender Kontrakt auch bei einer Wahl in den Betriebsrat zum vorher vereinbarten Zeitpunkt.18.06.2025
Antworten aus dem Arbeitsrecht Diese fünf Urlaubsregeln müssen Sie kennenEndlich Urlaub! Und dann: Wird das Kind krank, liegt man selbst flach oder kommt man wegen eines Vulkanausbruchs nicht rechtzeitig zurück an den Arbeitsplatz. Was gilt jetzt arbeitsrechtlich?16.06.2025