Frage aus dem Arbeitsrecht Berufliche Videocalls: Was, wenn andere mithören können?Kurz mal an einem Meeting teilnehmen, während man unterwegs ist: Egal, ob im Zug, Café oder im Park, andere könnten mithören. Sind geschäftliche Gespräche in solchen Momenten überhaupt okay?10.06.2025
Mindset im Job Dauerfrust auf Arbeit: So stoppt man die NegativspiraleSind Sie im Job ständig genervt? Wenn die Unzufriedenheit zur Dauerschleife wird, leiden Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Wie man die Negativspirale erkennt - und wieder herauskommt.10.06.2025
Erfüllung im Beruf Mehr Sinn: So lässt sich Selbstverwirklichung im Job stärkenWer im Beruf auf Dauer glücklich sein will, braucht auch das Gefühl von: Ich mache hier etwas Sinnvolles. Eine Expertin gibt Tipps, wie sich das stärken lässt.09.06.2025
Fehlentscheidung mit Folgen Reue nach dem Jobwechsel - was jetzt?Ein Jobwechsel ist für viele ein großer Schritt. Deshalb kann es selbst nach reiflicher Überlegung vorkommen, dass man diesen großen Schritt bereut. Sollte man dann bleiben - oder wieder gehen?06.06.2025
Dünne Personaldecke Urlaubszeit: So vermeiden Teams Frust, Streit und StressEs ist Urlaubszeit – und gleich mehrere Kollegen sind nicht an Bord? Dann müssen die übrigen Teammitglieder oft mehr leisten. Doch es gibt erprobte Strategien für ein besseres Miteinander.05.06.2025
"Bloß kein Geschlechterkampf" Der Bold Woman Award - Wenn Frauen loslegenIm Gespräch mit Stephanie von Bismarck, Gülsah Wilke und Diana zur Löwen erfährt ntv.de, was Frauenpower abseits von allen Klischees bedeutet. Mit dem Bold Woman Award by Veuve Clicquot werden Frauen ausgezeichnet, deren Innovationskraft Berge versetzen kann.05.06.2025
Konstruktives Prokrastinieren Nicht faul, sondern schlau: Fünf Gründe fürs AufschiebenProkrastination hat einen schlechten Ruf: Wer Aufgaben und Projekte aber nicht vor sich her schiebt, sondern den Beginn bewusst ein wenig verlagert, kann sogar effektiver arbeiten, sagt eine Expertin.03.06.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Kann man zum Überstundenabbau gezwungen werden?Überstunden ansammeln und sie dann gezielt wieder abbummeln, um etwa einen Urlaub zu verlängern? Beschäftigte, die so planen, sollten wissen: Der Arbeitgeber hat hier ein Wörtchen mitzureden.02.06.2025
Ex-Personaler klärt auf Richtig nachfragen: Wie Sie Bewerbungen aktiv beeinflussenAuch Recruiterinnen und Recruiter sind nicht perfekt. Passieren im Bewerbungsprozess Fehler, können Bewerber aber mit den richtigen Strategien im Rennen bleiben - oder gar das Blatt drehen.01.06.2025
Was Psychologen raten Wenn einer in Rente geht: Neue Herausforderungen für PaareVon einem Tag zum anderen ist man rund um die Uhr zusammen. Doch will man das überhaupt? Der Ruhestand kann für Paare viele Probleme mit sich bringen. Aber auch Chancen. Wie man sie nutzt.01.06.2025