Blackouts

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Blackouts

Windräder produzieren sauberen Strom, liefern aber nicht zu jeder Zeit.
15.09.2012 07:18

Stromengpässe im Winter? Regierung baut vor

Gegner der Energiewende warnen gerne vor der Blackout-Gefahr. Nun könnte die Lage im Winter aber tatsächlich ernst werden. Der günstige Ökostrom verdirbt älteren Kraftwerken das Geschäft. Die Regierung lässt die Muskeln spielen, um sie dennoch am Netz zu halten.

kein Bild
02.09.2012 22:24

Blackout und Fairplay bei Paralympics Wollmert und Brenner begeistern

Erst holt Dressurreiterin Hannelore Brenner bei den Paralympics die Goldmedaille, obwohl sie zwischendurch ihre Choreographie vergisst. Dann gewinnt Tischtennisspieler Jochen Wollmert sein Finale und die Herzen der Fans, obwohl er Lokalmatador William Bayley keine Chance lässt. Und das sind nicht die einzigen deutschen Medaillen in London. Hier kommt der Autor hin

Erst der Jubel über Gold für Tischtennisspieler Jochen Wollmert.
02.09.2012 22:24

Blackout und Fairplay bei Paralympics Wollmert und Brenner begeistern

Erst holt Dressurreiterin Hannelore Brenner bei den Paralympics die Goldmedaille, obwohl sie zwischendurch ihre Choreographie vergisst. Dann gewinnt Tischtennisspieler Jochen Wollmert sein Finale und die Herzen der Fans, obwohl er Lokalmatador William Bayley keine Chance lässt. Und das sind nicht die einzigen deutschen Medaillen in London.

Die Demonstranten in Tokio sind gegen die Nutzung der Atomkraftwerke.
01.07.2012 23:32

Großdemonstration in Tokio Reaktoren wieder hochgefahren

Nach dem Unglück von Fukushima war der Widerstand groß. Doch jetzt wird in Japan wieder ein Atomreaktor aktiviert und soll bald ans Netz gehen. Zu groß war die Sorge vor einem Black-out im Sommer. Hier kommt der Autor hin

Hochspannungsmasten bei Ludwigsburg.
05.06.2012 04:14

Energiewende wird schlecht umgesetzt Unternehmen sorgen sich

Die Industrie entwickelt eigene Ideen für eine professionellere Umsetzung der stockenden Energiewende. Gut ein Jahr nach dem Atomausstieg sollen Studien der Politik helfen, beim Großumbau der Stromversorgung Blackouts und eine Kostenexplosion zu vermeiden. Laut Dena fürchtet die Wirtschaft schon bald Verschlechterungen bei ihrer Versorgungssicherheit. Hier kommt der Autor hin

AP04041002810.jpg
28.05.2012 06:17

"Blackout" legt Europa lahm Erst fällt der Strom aus, und dann?

Ein Stromausfall kann durchaus romantisch sein. Gehen die Lampen plötzlich aus, macht es sich der eine bei Kerzenschein mit einem guten Buch gemütlich, andere sorgen dafür, dass neun Monate später die Kreißsäle gut ausgelastet sind, wieder ein anderer genießt einfach die fast unwirkliche Stimmung. Alle wissen: Der Strom kommt zurück. Was aber, wenn nicht? Von Katja Sembritzki

Nur um müde 0,6 Prozent konnte der Aktienkurs von Facebook am ersten Handelstag zulegen.
19.05.2012 07:29

Blackout beim Facebook-Börsengang Aufsicht untersucht Pannen

Seit Wochen gibt es kaum ein anderes Thema als den Börsengang von Facebook. Als es dann soweit ist, fällt das Interesse geringer aus als erwartet. Das liegt wohl auch daran, dass die Broker kurz nach Start der Aktie "blind" handeln mussten. Die US-Börsenaufsicht geht dem Problem jetzt auf den Grund.

Windräder produzieren mit den saubersten Strom. Doch sie liefern nicht zu jeder Zeit.
09.03.2012 14:15

Etwas teurer, aber stabil "Blackout" droht nicht

Trotz abgeschalteter Atomkraftwerke ist Deutschland vom sogenannten "Blackout" weit entfernt. Im Gegenteil - sogar an knappen Tagen kann Strom in Nachbarländer exportiert werden. Noch kostet der Ausbau der Ökostromproduktion die Verbraucher mehr. Gleichzeitig dämpft Solarstrom aber die Preisausschläge nach oben.

16.02.2012 14:07

Zocken bis zum Blackout Stromhändler gefährden Netz

Die Bundesnetzagentur geht gefährlichen Handelsgeschäften an der Strombörse nach. Offenbar kaufen die Händler in Kälteperioden aus Kostengründen zu wenig Strom ein, um Ausfälle zu kompensieren. Wegen des Preispokers gerät das Stromnetz gefährlich nah ans Limit.

kein Bild
31.01.2012 12:37

Rudi Assauer erkrankt Das Wichtigste über Alzheimer

Im Jahr 2010 bringt eine Untersuchung dem früheren Fußballmanager Rudi Assauer Gewissheit. Er hat Alzheimer. Zuvor hatten sich bei Assauer die Blackouts gehäuft, inzwischen lebt er bei seiner Tochter. Das Wichtigste über die Krankheit - Symptome, Behandlung, neue Ansätze. von Solveig Bach

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen