Blackouts

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Blackouts

11.01.2012 14:12

Behörden empfehlen Selbsttest Tausenden droht Internetausfall

Deutschen Internetnutzern droht der Blackout: Zehntausende Rechner sind von einer Schadsoftware infiziert, warnen die Behörden. Ein Selbsttest kann Aufschluss geben, ob der eigene PC betroffen ist. Doch es ist Eile geboten. Nach dem 8. März bleibt Betroffenen dann der Zugriff aufs Internet verwehrt.

Wieder ganz die Alte: Magdalena Neuner.
06.01.2012 20:12

Biathlon-Weltcup in Oberhof Neuner sprintet zum Heimsieg

Sie kann es noch: Zwei Tage nach ihrem Staffel-Blackout meldet sich Magdalena Neuner eindrucksvoll zurück. Im Sprint von Oberhof bringt sie alle Schüsse ins Ziel und lässt die gesamte Konkurrenz hinter sich. Sie feiert damit den 27. Weltcupsieg ihrer Karriere und baut ihre Führung im Gesamtweltcup weiter aus.

19360946.jpg
25.11.2011 11:24

Netzagentur warnt Stromnetze am Limit

Ein neuer Bundesnetzagentur-Bericht liefert allen Blackout-Warnern Auftrieb: Der Ausbau neuer Stromtrassen hinkt teils vier Jahre hinterher, während immer mehr Ökostrom eingespeist werden muss. Dieser bringt bei Starkwind die Netzbetreiber mächtig ins Schwitzen.

Eine Erfolg ist es allemal: Deutschlands Spielführerin Margareta Kozuch und Mareen Apitz.
03.10.2011 14:43

Volleyballerinnen feiern dennoch Blackout kostet den EM-Titel

Der erste EM-Titel für die deutscher Volleyballerinnen seit fast einem Vierteljahrhundert ist zum Greifen nach. Doch ein unglaublicher Blackout im vierten Satz verhindert den Triumph. Nach ihrer tollen Europameisterschaft dürfen Angelina Grün und Co. aber dennoch lange feiern.

Kaymer darf jetzt vom British-Open-Sieg träumen.
14.07.2011 21:57

Langers Blackout bei den British Open Kaymer erreicht die Top Ten

Golfstar Martin Kaymer verschafft sich bei den 140. British Open eine gute Ausgangsposition. Der 26 Jahre alte Rheinländer behauptet sich auf dem Par-70-Kurs in Sandwich und erreicht mit 68 Schlägen die Top 10. Altmeister Bernhard Langer fällt dagegen weit zurück.

An windlosen Tagen können Windräder keinen Strom erzeugen.
06.07.2011 07:03

Vorkehrungen gegen Energieengpässe Bund erfasst alle Stromquellen

Die Angst vor dem Blackout geht um: Um möglichen Stromengpässen im kommenden Winter vorzubeugen, lässt die Bundesregierung derzeit alle Anlagen von Kraftwerksbetreibern - auch Kleinanlagen - auflisten. Dadurch sollen Stromreserven erfasst werden, die möglicherweise an windstillen Wintertagen gebraucht werden.

Das Schicksal der Schiedsrichter: Gyoengyi Gaal ist nach ihrem Blackout, was Jorge Larrionda bei der WM 2010 war - die Lachnummer des Turniers.
03.07.2011 23:19

Männer, Frauen, Blackouts Das Kreuz mit den WM-Schiris

Seit dem Sieg der Australierinnen über Äquatorial-Guinea und dem peinlichen Handspiel-Blackout von Schiedsrichterin Gyoengyi Gaal hat die Fußball-WM 2011, was die Männer-WM 2010 auch hatte: eine Diskussion über die Qualität der Referees. Überraschend ist das nicht. Eher logisch. von Christoph Wolf

"Auch ein Einschnitt für mich ganz persönlich": Merkel begründet die plötzliche Wende in der Energiepolitik.
09.06.2011 10:11

Opposition kritisiert "Hetzreden" Merkel: Garantiert keine Blackouts

Kanzlerin Merkel will persönlich garantieren, dass es beim Atomausstieg nicht zu Blackouts kommt. Ihre Energiewende verkauft sie als großen Wurf. Die Opposition wirft Merkel Unaufrichtigkeit vor. SPD-Fraktionschef Steinmeier erinnert die Kanzlerin an frühere "Hetzreden" gegen Rot-Grün: "Die Energiewende, sie fand statt, täglich seit zehn Jahren."

Berliner Gruß an den Erzrivalen.
08.06.2011 12:50

Harte Bandagen im BBL-Meisterkampf Alba empfängt Favorit Bamberg

Alba Berlin will im Kampf um die deutsche Basketball-Krone den Ausgleich gegen Champion Bamberg. Nach der Pleite in Spiel eins kündigen die Berliner erneut eine harte Gangart an und hoffen, einen Blackout wie in Bamberg vermeiden zu können. Die Oberfranken bangen derweil um ihren angeschlagenen Spielmacher.

24810273.jpg
26.05.2011 09:33

Grüne befürchten keinen Blackout Die Lichter gehen nicht aus

Droht Deutschland der Blackout? Die vier deutschen Betreiber warnen im Falle von AKW-Stilllegungen vor Stromausfällen im Winter. Für den Energiepolitiker Hans-Josef Fell nur Panikmache. Im n-tv.de-Interview spricht der Bundestagsabgeordnete über Alternativen und verpasste Chancen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen