Bonn

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bonn

DI30344-20121211.jpg4900734531445929643.jpg
11.12.2012 23:55

Sprengsatz im Bonner Hauptbahnhof Festgenommene sind wieder frei

Es sieht nach einer heißen Spur aus, als die Polizei in Bonn zwei Verdächtige festnimmt. Sie sollen mit der Tasche im Zusammenhang stehen, die den Hauptbahnhof für Stunden lahmlegte, weil sie explosionsfähiges Material enthält. Doch der Verdacht gegen die Männer bestätigt sich nicht. Die Polizei sucht weiter.

Kein Dank für die jahrelangen Bemühungen Deutschlands, den Klimafonds auf die Beine zu stellen.
20.10.2012 11:23

UN-Klimafonds geht nach Südkorea Bonn geht leer aus

Seit Jahren bemüht sich Deutschland um eine Vorreiterrolle im weltweiten Klimaschutz. Bonn gelt gemeinhin als die Hochburg der vorbereitenden Klimakonferenzen. Bei der Vergabe des Sitzes des Grünen Klimafonds der UN wird dies nicht gedankt, Bonn geht leer aus. Das Sekretariat soll stattdessen in Südkorea arbeiten.

kein Bild
10.10.2012 11:44

Salafist stach auf Polizisten ein Angeklagter zeigt keine Reue

Die Situation eskaliert an jenem 5. Mai 2012: In Bonn provoziert die rechte Gruppe Pro NRW mit den umstrittenen Mohammed-Karikaturen. Junge Muslime protestieren dagegen, unter ihnen auch radikale Salafisten. Es kommt zu Attacken gegen Polizisten. Einer der mutmaßlichen Täter, Murat K., steht nun vor Gericht. Hier kommt der Autor hin

Ob das der beste Plan aller Zeiten wird, wird sich zeigen müssen. Fest steht wohl, es gab kaum Alternativen.
03.10.2012 16:02

Fusion mit MetroPCS T-Mobile USA findet Anschluss

Die Deutsche Telekom kann aufatmen: Nach langer Suche findet sie endlich eine Lösung für ihr Sorgenkind T-Mobile USA. Sie legt die Geschäftsaktivitäten der US-Tochter mit denen des kleineren Rivalen MetroPCS zusammen. So sehr der Befreiungsschlag auch herbeigesehnt wurde, er kommt die Bonner teuer zu stehen. Hier kommt der Autor hin

Der Machtwechsel in Bonn: Helmut Schmidt gratuliert seinem Nachfolger Helmut Kohl.
01.10.2012 07:13

Bonner Wendeherbst 1982 Schmidts Sturz und Kohls Aufstieg

Bonn, am 1. Oktober 1982: Bundeskanzler Schmidt wird durch ein konstruktives Misstrauensvotum gestürzt. Die sozial-liberale Koalition ist bereits geplatzt. Die FDP wechselt den Bündnispartner und koaliert nun mit der Union. So wird Helmut Kohl der sechste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Von Wolfram Neidhard

Seite an Seite wehen die Fahnen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR (Archivbild vom 7. 1987).
06.09.2012 11:45

25 Jahre Honecker-Besuch Als Bonn die "Spalterflagge" hisste

Es ist einer der großen Momente der deutsch-deutschen Geschichte: 1987 kommt Erich Honecker zum ersten und einzigen Mal in die Bundeshauptstadt. Für den Staats- und Parteichef der DDR ist der Auftritt in Bonn ein Triumph. Auch wenn am roten Teppich einige Meter fehlen. Hier kommt der Autor hin

Ein Bild, das in die Geschichte einging:  Der Frankfurter Fotograf Kurt Strumpf fotografierte am 5. September 1972 ein Mitglied der arabischen Kommandogruppe, die Mitglieder des israelischen olympischen Teams in ihrer Unterkunft im olympischen Dorf in München als Geisel genommen hat.
27.08.2012 03:00

Münchener Olympia-Attentat 1972 Bonn umwarb Terroristen

Jahrelang hält die frühere Bundesregierung nach dem Olympia-Attentat von München Kontakt zu den palästinensischen Drahtziehern des Anschlags, bei dem elf Israelis und ein deutscher Polizist sterben. Laut einem Medienbericht verlangt die Bundesregierung damals keine grundsätzliche Abkehr vom Terror. Hier kommt der Autor hin

Begleitet von Gegenprotesten demonstriert die rechtspopulistische Gruppierung "Pro Deutschland" vor Moscheen.
18.08.2012 21:03

Farbeimer auf Islam-Gegner Demo bleibt friedlich und bunt

In der Hauptstadt stellen sich mehr als 1000 Menschen der Splitterpartei Pro Deutschland entgegen. Die Rechtspopulisten provozieren vor allem mit Mohammed-Karrikaturen und Schildern mit durchgestrichenen Moscheen. Zu Ausschreitungen wie in Bonn kommt es aber nicht. Einzelne Teilnehmer werfen Flaschen und Farbeimer auf die Islam-Gegner. Hier kommt der Autor hin

Die Berliner Polizei ist angesichts der Erfahrungen von vergleichbaren Protestaktionen in Bonn besorgt.
13.08.2012 08:33

Vor Berliner Moscheen Rechtspopulisten planen Proteste

In Bonn endeten vergleichbare Aktionen mit Ausschreitungen, bei denen Polizisten schwer verletzt wurden - jetzt plant die rechtspopulistische Partei Pro Deutschland auch in Berlin eine Demonstration gegen radikale Islamisten, bei der sie Mohammed-Karikaturen zeigen will. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen