Bremen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bremen

Neuer Hoffnungsträger der Bremer CDU: Jörg Kastendiek.
31.10.2012 16:34

Neuer Landeschef gefunden Kastendiek soll Bremer CDU retten

Die Stimmung ist angespannt. Die Bremer CDU sitzt seit 13 Jahren in der Opposition. 2011 holt sie das schlechteste Wahlergebnis seit 1959. Vor einigen Tagen tritt die Landesvorsitzende Rita Mohr-Lüllmann zurück. Doch ein Nachfolger steht offenbar bereits in den Startlöchern.

Die Dax-Kurve vor dem Wochenende.
29.10.2012 08:45

"Sandy" bremst die Börsen Dax vorsichtig erwartet

Am deutschen Aktienmarkt zeichnet sich am Morgen ein zurückhaltender Handelsauftakt ab. Die Vorgaben aus Übersee sprechen eine klare Sprache: Ein außergewöhnlich großes Naturereignis vor New York zwingt Anleger rund um die Welt in Deckung. Im Dax liefert Linde einen unverhofften Lichtblick. Hier kommt der Autor hin

Mohr-Lüllmann hatte bei der Wahl im mai 2011 eine schwere Niederlage einstecken müssen und galt seitdem als angeschlagen.
28.10.2012 19:23

"Klima der Missgunst" Bremer CDU-Chefin schmeißt hin

Lange schwelt es in der Bremer CDU, dann kocht der Streit richtig hoch. Die Mehrheit des eigenen Parteivorstandes fordert von Chefin Mohr-Lüllmann den Rücktritt. Am Sonntag wirft sie hin und klagt über ein "Klima der Missgunst". Hier kommt der Autor hin

Übermenschliche Aufgabe: Politisch und fachlich kämpft Stournaras den Kampf seines Lebens (Archivbild).
25.10.2012 13:43

Grippeviren in Griechenland Arzt bremst Stournaras aus

Die zähen Verhandlungen mit den internationalen Geldgebern bringen alle Beteiligten an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit. Jetzt steht die griechische Regierung vorübergehend ohne einsatzfähigen Budgetchef da. Stournaras muss nach einer Nachtsitzung wegen "Erschöpfung und schwerer Grippe" eine Auszeit nehmen. Thomson Reuters ONE

Werders Niclas Füllkrug jubelt über sein Tor zum 3:0.
20.10.2012 20:26

4:0 gegen harmlose Gladbacher Bremen düpiert Gladbach

Zwei Wochen nach der Blamage in Augsburg meldet sich Werder Bremen mit einem Torreigen gegen Gladbach eindrucksvoll zurück. Damit ist die Fohlen-Elf seit 25 Jahren an der Weser ohne Erfolg - keines der letzten 22 Bundesliga-Spiele konnte Gladbach gewinnen. Länger wartet kein Bundesligist auf einen Erfolg bei einem Konkurrenten.

Die Zahl der Autodiebstähle steigt leicht an.
19.10.2012 10:55

Meistgeklaute Autos 2011 Autodiebe lieben Berlin

Die gute Nachricht zuerst: Die Zahl der gestohlenen Autos sinkt im Jahr 2011. Neue Fahrzeuge werden von den Dieben seltener geknackt. Und auch Zweiräder werden verschmäht. Doch Autohalter in großen Städten wie Berlin, Hamburg oder Bremen müssen trotzdem mit allem rechnen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel.
19.10.2012 08:48

Gipfel einigt sich auf Bankenaufsicht Merkel bremst Hollande aus

Im Streit über die Einführung einer gemeinsamen europäischen Bankenaufsicht erringt Bundeskanzlerin Merkel einen Etappensieg: Die Kontrollbehörde kommt später als von Frankreich gefordert. Nun geht es an die Detailarbeit – damit öffnet sich Raum für neue Konflikte.

Danone ist nicht nur im Joghurt-Markt aktiv.
17.10.2012 10:44

Südeuropa bremst das Wachstum Danone enttäuscht Anleger

In den Schwellenländern laufen die Geschäfte für Danone prickelnd. Südeuropa hinkt aber hinterher. Dennoch steht ein deutliches Umsatzplus im abgelaufenen Quartal in den Büchern des Lebensmittelkonzerns, der zudem seinen Ausblick bekräftigt. Den Analysten und Anlegern ist das aber nicht genug.

Ganz nah dran: Als Direkoriumsmitglied der EZB sitzt Jörg Asmussen im Entscheidungszentrum.
12.10.2012 22:20

Berlin bremst Lagarde-Vorschlag aus Asmussen skizziert Athen-Hilfe

IWF-Chefin Lagarde fordert mehr Zeit für Griechenland. Kanzlerin Merkel reagiert reserviert - sie wartet weiter auf die Troika. EZB-Direktor Asmussen heizt die Debatte mit einem nicht ganz neuen Vorschlag an. EU-Spitzenvertreter legen ein Reformpapier vor: Europa steht ein heißer EU-Herbstgipfel bevor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen