Bremen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bremen

Meisterlich: Der BVB schickte den VfL Wolfsburg mit fünf Gegentoren nach Hause.
05.11.2011 17:40

Pizarro-Dreierpack schockt Köln Meister BVB versenkt Wolfsburg

Borussia Dortmund nähert sich der Form aus der grandiosen Meistersaison. Wolfsburg fertigt der BVB mit fünf Toren ab, doch eine schwere Verletzung trübt die Gala. Spannender macht es Werder Bremen, das gegen Köln zur Pause 0:2 zurückliegt - ehe Claudio Pizarro heißläuft. Schlusslicht Freiburg siegt dank eines Last-Minute-Elfers in Nürnberg.

Benedikt hätte mehr auf die Ökumene eingehen sollen, bedauern die Protestanten.
05.11.2011 14:36

"Eine große Chance vertan" Papst bremst Ökumene aus

Fortschritte bei der gemeinsamen Kirchenarbeit von Protestanten und Katholiken wird es wohl so schnell nicht geben, meint der Catholica-Beauftragte der evangelischen Kirche, Bischof Weber. Leider habe der Papst bei seinem Deutschland-Besuch die Chance vertan, die Ökumene zu stärken. Stattdessen habe er versucht, die Konfessionen gegeneinander auszuspielen.

Schäuble: Der Gipfel wird noch weitere solcher Treffen nach sich ziehen.
29.10.2011 21:07

Währungskrise nicht beigelegt Schäuble dämpft die Stimmung

Nach dem Erfolg des Euro-Krisengipfels bremst Bundesfinanzminister Schäuble die Hoffnung auf eine rasche Lösung der Schuldenkrise. Der Gipfel werde nicht das letzte Treffen zu diesem Thema gewesen sein. Schäuble droht den Banken mit Zwangsmaßnahmen, sollten sie sich dem geplanten Schuldenschnitt für Griechenland verweigern.

Der Mainzer Julian Baumgartlinger (r) und Bremens Lukas Schmitz (l) versuchen an den Ball zu kommen.
29.10.2011 20:34

Am Ende lacht nur Werder Bremen Mainzer Heimfluch geht weiter

Eine 1:0-Führung und leidenschaftlicher Kampf reichen dem FSV Mainz nicht, seine schwarze Serie in der Bundesligazu beenden. Werder Bremen jubelt gleich dreimal, der FSV kassiert die fünfte Heimpleite in Folge. Nach neun sieglosen Spielen in Serie droht nun das Abrutschen auf die Abstiegsränge.

"Warum immer ich?": Mario Balotelli, Manchester City, jubelt mit dem Kollegen Edin Dzeko.
24.10.2011 16:43

Wachablösung in Englands Fußball? Manchester City bremst Euphorie

Trotz des historischen 6:1-Erfolgs beim Stadtrivalen United treten sie bei Bayern Münchens Champions-League-Gegner Manchester City auf die Euphoriebremse. Britische Medien sprechen dagegen schon von einer Wachablösung an der Spitze der englischen Fußball-Eliteliga.

Die erste kleine Krise ist da bei Werder Bremen. Experten hatten sie von Saisonbeginn an erwartet.
22.10.2011 14:47

Punktverlust beim FC Augsburg Werder Bremen frustriert Allofs

Dank Claudio Pizarro vermeidet Werder Bremen beim Bundesliga-Neuling FC Augsburg eine Blamage und verhindert den ersten Heimsieg des Aufsteigers. Werder Manager Klaus Allofs ist das zu wenig. Nach dem dritten sieglosen Spiel in Folge droht Bremen den Anschluss nach oben zu verlieren.

Bremens Stürmer Rosenberg erwischte einen gebrauchten Tag.
21.10.2011 23:09

Hanseaten verpassen Platz zwei FCA trotzt Werder Remis ab

Bayern-Jäger wollten sie sein, das sagte zumindest Torjäger Claudio Pizarro vor einigen Wochen. Doch der SV Werder Bremen kann in der Fußball-Bundesliga zum dritten Mal in Folge nicht gewinnen. Bei Aufsteiger Augsburg reicht es nur zu einem 1:1. Dabei bewahrt Pizarro sein Team mit seinem siebten Saisontreffer vor einer Pleite.

Mit gebrochenem Finger: Augsburgs Torhüter Simon Jentzsch.
21.10.2011 15:35

Augsburgs Fußballer gegen Bremen Riskantes Spiel mit Jentzsch

Simon Jentzsch beißt auf die Zähne. Der Routinier will auch mit einem gebrochenen Finger gegen Bremen im Tor des FC Augsburg stehen. Bei Werder steht heute Abend ebenfalls der Schlussmann im Fokus: Mit Tim Wiese als Rückhalt plant Werder die Rückkehr in die Erfolgsspur.

Pkw-Nachfrage.jpg
18.10.2011 10:15

Deutsche stehen auf Neuwagen Europas Automarkt bremst ab

Die Pkw-Nachfrage innerhalb Europas klafft wie eine Schere auseinander: Während sie in Italien, Frankreich und Spanien sinkt, sorgen die Deutschen bei ihrem liebsten Spielzeug immer noch für Wachstumsraten. Insgesamt fahren im September 1,2 Millionen Neuwagen auf Europas Straßen, 0,7 Prozent mehr als im Vormonat.

RTR2SP26.jpg
17.10.2011 18:10

Schluss mit lustig Dax bremst hart

Ernüchternde Kommentare der Bundesregierung vor dem Euro-Gipfel am Wochenende verunsichern Anleger am Frankfurter Aktienmarkt. "Die Märkte haben ja in den vergangenen Wochen ordentlich zugelegt, da könnte ein kleine Korrektur sogar ganz gesund sein", sagt ein Händler.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen