Bremen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bremen

Mit einer "Schuldenbremse" demonstriert die Initiative "Neue Soziale Marktwirtschaft" vor dem Finanzministerium in Berlin.
23.05.2011 18:52

Wegen drohender Haushaltsnotlage Vier Länder jetzt unter Aufsicht

Wegen einer drohenden Haushaltsnotlage werden Berlin, Bremen, das Saarland sowie Schleswig-Holstein schärfer an die Kandare genommen. Diese vier finanzschwachen und besonders hoch verschuldeten Länder müssen ein konkretes Programm zur Sanierung ihrer Haushalte vorlegen und sich Kontrollen unterwerfen.

Merkel muss als CDU-Chefin das schlechte Abschneiden ihrer Partei verantworten.
23.05.2011 13:22

CDU sucht Großstadtkompetenz Wahl setzt Merkel unter Druck

In der CDU bricht nach dem Wahldebakel in Bremen ein Streit über den richtigen Kurs der Partei aus. Kanzlerin Merkel muss als Parteichefin das schlechte Abschneiden noch hinter den Grünen verantworten. Führende CDU-Politiker fordern ein klares Profil und eine größere "Großstadtkompetenz".

FDP-Generalsekretär Lindner.
23.05.2011 12:57

Grüner Höhenflug "Der FDP steht das Wasser bis zum Hals"

Die Bremen-Wahl zeigt einmal mehr: Die Grünen reiten auf einer Erfolgswelle, für Union und FDP sieht es düster aus. Der CDU bleibe derzeit nur "das Prinzip Hoffnung, dass 2013 die Welt völlig anders aussieht als jetzt", sagt Parteienforscher Falter im Gespräch mit n-tv.de. Aber auch FDP und Linke sieht er in einer "echten Krise".

Böhrnsen regiert Bremen seit 2005.
23.05.2011 07:37

CDU erleidet "schmerzhafte Niederlage" Rot-Grün feiert Bremer Wahlsieg

Die SPD als klarer Wahlsieger, die Grünen noch vor der CDU: Bei der Bremer Bürgerschaftswahl verliert Schwarz-Gelb deutlich, die FDP scheitert an der 5-Prozent-Hürde. Die CDU weiß angesichts der historischen Niederlage nicht weiter. Das Ergebnis sei eine "herbe Enttäuschung". Sorgen bereitet allen Parteien die extrem niedrige Wahlbeteiligung.

Die Grünen werden in Bremen zweitstärkste Kraft.
22.05.2011 19:42

Bürgerschaftswahl in Bremen "Der Trend ist ein Öko"

Bremen hat gewählt. Alles bleibt, wie es ist. Fast alles. Die SPD kann ihre Spitzenposition verteidigen, dennoch ist es ihr nicht gelungen, von der Schwäche der Konkurrenz zu profitieren. Gewinner sind wieder die Grünen. Nichts scheint unmöglich - auch nicht im Bund.

2y165504.jpg340643452904904856.jpg
22.05.2011 19:24

Portrait Böhrnsen feiert leise

Werder Bremen mag er - natürlich - und die Rolling Stones. Ansonsten bevorzugt Bremens Regierungschef Böhrnsen leise Töne. Das kommt an in der Hansestadt. Dass Böhrnsen vorübergehend die Amtsgeschäfte des Bundespräsidenten übernahm, war aber doch nur ein Zwischenspiel - seine Liebe gehört seiner Stadt.

Jens Böhnsen kann sich in Bremen feiern lassen.
22.05.2011 18:49

Stimmen zum Bremer Wahlausgang "Das ist ein supertolles Gefühl"

Bremens Regierungschef Böhrnsen zeigt sich nach den ersten Prognosen zur Bürgerschaftswahl ebenso euphorisch wie Politiker der Grünen. Während sich die Koalition nach ihrem Sieg feiern lässt, herrscht bei der CDU Tristesse. Generalsekretär Gröhe spricht von einer "schmerzhaften Niederlage".

Die Grünen-Spitzenkandidatin Karoline Linnert mit Bürgermeister Jens Böhrnsen (SPD).
22.05.2011 18:12

CDU nur drittstärkste Kraft, FDP draußen Rot-Grün gewinnt in Bremen deutlich

Wie erwartet bleibt Rot-Grün in Bremen an der Macht, Regierungschef Böhrnsen kann sich auf eine weitere Amtszeit einstellen. Die Grünen ziehen mit einem deutlichen Plus an der CDU vorbei, die FDP halbiert ihr Ergebnis von vor vier Jahren und fliegt komplett aus der Bürgerschaft. Für die Christdemokraten ist es eine historische Niederlage.

2xzq0138.jpg108837263486133531.jpg
22.05.2011 13:43

Bremen entscheidet Die letzte SPD-Hochburg wählt

Das kleinste Bundesland Bremen wählt heute eine neue Bürgerschaft. Dabei wird aller Voraussicht nach alles so bleiben, wie es war. Die SPD unter Regierungschef Böhrnsen kann vermutlich weiterregieren, zusammen mit den Grünen, denen fulminante Ergebnisse vorhergesagt werden. Schlecht sieht es dagegen aus für CDU und Liberale. Die Wahlbeteiligung fällt indes eher dürftig aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen