Bremen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bremen

GM-Chef Dan Akerson lässt die Bochumer Opelianer im Ungewissen.
13.06.2012 02:33

Zukunft des Opel-Werks ungewiss GM-Chef schweigt zu Bochum

Auch bei der jährlichen Aktionärsversammlung von General Motors gibt es keine Neuigkeiten zur Zukunft des Bochumer Opel-Werks. Der Chef des US-Autokonzerns, Dan Akerson, bremst neugierige Journalisten aus und wiederholt nur, was schon bekannt ist. Hier kommt der Autor hin

Chevrolet Camaro: rot wie die "Red Devils"
01.06.2012 10:17

GM schließt Werbedeal mit ManU Chevrolet bremst Opel aus

Die Kündigung des Werbevertrags mit Facebook ist erst der Anfang: General Motors ändert seine Werbestrategie und arbeitet künftig den englischen Fußballklub Manchester United zusammen. Der Werbepartner der weltbekannten "Red Devils" heißt aber nicht Opel sondern Chevrolet. Damit droht sich der Fokus von GM im Europageschäft, in Richtung der US-Tochter und zu Lasten von Opel zu verschieben. Hier kommt der Autor hin

In dem Mehrfamilienhaus in Aldingen wurde zu Pfingsten ein totes Kind entdeckt.
29.05.2012 15:47

Drei tote Kinder pro Woche Kinderhilfe versagt zu oft

Kevin in Bremen, Chantal in Hamburg oder Lea Sophie in Schwerin: Immer wieder werden Kinder Opfer von Gewalt und Verwahrlosung. Kinderschützer kritisieren, die Politik tue zu wenig dagegen oder noch schlimmer, sie habe sich an die toten Kinder gewöhnt.

Sebastian Vettel dreht seine Runden in Monte Carlo.
24.05.2012 16:28

Formel-1-Training in Monaco Regen bremst Vettel

Die Formel 1 setzt auch am ersten Trainingstag von Monaco ihr Verwirrspiel fort. Ratlos gehen die Teams ins Renn-Wochenende von Monte Carlo. Weltmeister Sebastian Vettel macht der Regen in Monte Carlo zu schaffen.

Torsten Frings hält die Titel-Trophäe fest.
24.05.2012 10:09

Ex-Nationalspieler siegt mit Toronto Frings ist kanadischer Meister

Für den früheren Bremer Fußball-Profi Torsten Frings ist die Saison in Kanada bislang unglücklich verlaufen. Der Mittelfeldspieler kommt wegen diverser Verletzungsprobleme nur vier Mal zum Einsatz. Im Finale um den nationalen Titel spielt er jedoch durch und gewinnt mit Toronto die Meisterschaft.

1.jpg
24.05.2012 07:58

Rückschlag für Xarelto US-Behörde bremst Bayer aus

Bayer erleidet mit seinem Thrombosemedikament Xarelto eine Niederlage in den USA. Ein Beratergremium von Medizinexperten stimmt gegen die Zulassung der Tablette zur Verhinderung erneuter Herzinfarkte bei Patienten mit der Herzkrankheit ACS. Ein potenzielles Milliardengeschäft droht damit zu platzen. Hier kommt der Autor hin

Großes Talent: Alexander Merkel fühlt sich prächtig in Italien, könnte sich aber auch in der Bundesliga prächtig fühlen.
21.05.2012 10:59

Top-Talent vom AC Mailand Merkel liebäugelt mit Bundesliga

Er gilt als eines der größten Talente im deutschen Fußball, spielt aber seit vier Jahren in Italien und fühlt sich bereits als halber Italiener. Trotzdem ist für Junioren-Nationalspieler Alexander Merkel auch die Bundesliga eine reizvolle Option. Bei Werder Bremen wird man das gerne hören.

Wer wird der neue starke Mann in der CDU NRW - Laschet oder Laumann?
15.05.2012 21:34

Erste Schritte der NRW-Fraktionen Lindner gibt Gas, CDU bremst ab

Während die Wahlgewinner SPD, Grüne und FDP schnell ihre Arbeit aufnehmen, dauert es bei der unterlegenen CDU deutlich länger, bis sie sich sortiert hat. Bislang ist unklar, wer Fraktion und Partei in Zukunft führen soll. Die Piratenpartei muss sich erst einmal zurechtfinden.

Claudio Pizarro verlässt Werder Bremen. Diesmal ist eine Rückkehr unwahrscheinlich.
15.05.2012 16:46

Stürmerstar geht, Sturmproblem bleibt Pizarro, Werder, vorbei!

Nun ist es fix: Claudio Pizarro wird nicht mehr für Werder Bremen auflaufen. Der beste ausländische Torschütze der Bundesligageschichte garantiert künftig einem anderen Verein Treffer. Welchem Klub und ob in der Bundesliga, ist offen. Neben dem FC Bayern sollen auch Dortmund und Schalke interessiert sein.

Strom vom Industriedach: In Hamburg trägt der historische Kaischuppen im Hafen die größte Solar-Anlage der Hansestadt.
11.05.2012 12:44

Sonnenstrom aus Deutschland Bundesrat stoppt Solar-Kürzung

Kurz vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen bremst der Bundesrat die umstrittenen Solar-Pläne von Bundesumweltminister Röttgen: Die Länderkammer stimmt mehrheitlich für eine Überarbeitung des Gesetzes. Die Kürzung der Solarförderung ist damit vorläufig gestoppt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen