Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

IT-Sicherheit.jpg
25.01.2015 18:35

Bedrohungsbild im Realitätscheck Anschlagsverschwörung gegen Deutschland

In München diskutieren IT-Experten über die Bedrohung eines russischen Aggressors, der Terrormiliz "Islamischer Staat" - und einer wirtschaftlichen Infiltrierung durch die USA. Die gemalten Szenarien sind verheerende Angriffe auf die deutsche Infrastruktur und Wirtschaft. Wie realistisch ist das? Von Roland Peters, München

Cyberkriminalität.jpg
04.04.2014 15:28

18 Millionen geklaute Zugangsdaten Was tun, bis das BSI reagiert?

Die Nachricht, dass Fahnder erneut 18 Millionen geklaute Internet-Zugangsdaten entdeckt haben, verunsichert viele Menschen. Das BSI lässt sich aber Zeit, betroffene Nutzer werden erst in einigen Tagen informiert. Was kann man bis dahin tun, worauf sollte man achten?

Ein regulärer Zugriff auf Ihr Betriebssystem ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nach Begleichung der geforderten Zahlung nicht möglich.
29.01.2013 14:39

Kinderpornos verbreitet? BKA warnt vor Erpressungswelle

Das Bundeskriminalamt und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnen vor einer neuen Erpressungswelle im Netz. Auf betroffenen Computern öffnet sich ein Fenster, in dem die Rede davon ist, dass der Rechner angeblich im Zusammenhang mit der Verbreitung von Kinderpornografie oder anderen Straftaten genutzt wird. Der Nutzer wird aufgefordert, 100 Euro für einen angeblichen Freigabecode zur Entsperrung zu zahlen.

Ist der Computer in der Hand eines Erpresser-Trojaners, hilft oft nur noch die Hilfe von Experten.
31.07.2012 21:32

Anhang geöffnet, PC verschlüsselt BSI warnt vor Erpresser-Trojaner

Sicherheitsbehörden warnen vor einem neuen, gefährlichen Trojaner, der Computer kapert, Daten verschlüsselt und Lösegeld fordert. Die Gangster verteilen den Schädling, indem sie ihn im Anhang von scheinbar vertrauenswürdigen E-Mails verstecken. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen