CAS

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema CAS

2l3p0008.jpg7828594850391695532.jpg
12.07.2009 16:54

Dopingsperre von Pechstein NADA kritisiert DESG-Manöver

Armin Baumert, der Vorstands-Vorsitzende der Nationalen Anti-Doping-Agentur NADA, hat alle Vorstöße der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG) in der Affäre Claudia Pechstein als "juristische Spitzfindigkeiten" und "verständliche Manöver" bezeichnet. Dass diese vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS Bestand haben werden, schließt er aus.

Will nach Hamar: Claudia Pechstein.
07.07.2009 15:37

Schnell wieder aufs Eis Pechstein stellt Eilantrag

Der Aufklärungsstreit tobt weiter, doch Claudia Pechstein will so schnell wie möglich zurück aufs Eis. Innerhalb der nächsten zehn Tage wird die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin einen Eil-Antrag an den Internationalen Sportgerichtshof (Cas) stellen, um trotz ihrer zweijährigen Dopingsperre eine Starterlaubnis für die Sommerwettkämpfe im August in Hamar zu erwirken.

Beteuert ihre Unschuld: Claudia Pechstein.
05.07.2009 15:03

Präzedenzfall Pechstein Erfolg oder Hinrichtung?

Claudia Pechstein spricht von "öffentlicher Hinrichtung", der Weltverband ISU feiert den Erfolg einer gelungenen Zielfahndung: Der Präzedenzfall mit einer zweijährigen Doping-Sperre für die erfolgreichste Winter-Olympionikin Deutschlands ohne positiven Befund hat die Sportwelt gespalten. Bei der Berufungs-Verhandlung muss der Internationale Sportgerichtshof Cas nun in einem Musterprozess ein Grundsatz-Urteil fällen, das für die Doping-Bekämpfung im Sport von richtungweisender Bedeutung sein wird.

03.07.2009 18:43

Starke Indizien für Blutdoping Pechstein gesperrt

Die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein ist von der Internationalen Eislauf-Union (ISU) wegen Blutdopings für zwei Jahre gesperrt worden. Da die Sperre nicht auf einem positiven Testergebnis beruht, sondern nur auf Indizien, will Pechsteins Anwalt beim Internationalen Sportgerichtshof CAS Einspruch gegen das Startverbot einlegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen