CAS

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema CAS

Es geht um ihre Glaubwürdigkeit: Claudia Pechstein.
21.10.2009 15:00

Angeblich neue Belege Pechstein kämpft weiter

Ende oder Wende: Die Sportwelt schaut von diesem Donnerstag an auf Lausanne. Vielleicht stand der Internationale Sportgerichtshof CAS in seinem 25-jährigen Bestehen noch nie vor einer so schweren Entscheidung wie im Fall der fünfmaligen Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein.

Nicht in Quarantäne: Claudia Pechstein.
11.09.2009 16:30

Nada lehnt Langzeittest ab Rückschlag für Pechstein

Eine Woche nach ihrem Punktsieg vor dem Internationalen Sportgerichtshof Cas muss Claudia Pechstein bei ihrem Kampf um die Rückkehr aufs Wettkampf-Eis einen Rückschlag hinnehmen. Die Nationale Anti-Doping-Agentur (Nada) hat das von ihr gewünschte Konzept einer Langzeitstudie nicht akzeptiert.

Claudia Pechstein muss ab sofort nicht mehr allein trainieren.
04.09.2009 11:47

Teilerfolg für Pechstein CAS hebt Trainingssperre auf

Im Kampf um die Fortsetzung ihrer Karriere hat Claudia Pechstein einen Teilerfolg vor dem Internationalen Sport-Gerichtshof CAS verbucht. Die wegen vermeintlichen Blutdopings gesperrte Eisschnellläuferin darf ab sofort wieder an offiziellen Trainingseinheiten der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG) teilnehmen.

 Dimitri Jaroschenko, Jekaterina Jurjewa und Albina Achatowa (v.l.) wird Blutdoping vorgeworfen.
14.08.2009 11:15

Doping im Biathlon Gesperrtes Trio will Freispruch

Die des Blutdopings überführten russischen Biathleten Jekaterina Jurjewa, Albina Achatowa und Dimitri Jaroschenko rufen wegen der vom Weltverband IBU verhängten Zweijahres-Sperre den Internationalen Sportgerichtshof CAS an.

Das wird teuer: Adrian Mutu.
31.07.2009 13:26

17,2-Millionen-Strafe für Fußballer Mutu muss zahlen

Der rumänische Fußball-Star Adrian Mutu muss ganz tief in die Tasche greifen. Der Internationale Sportgerichtshof CAS in Lausanne wies den vom Nationalspieler eingelegten Einspruch gegen die im Vorjahr vom Weltverband FIFA verhängte Rekord-Geldstrafe im Fußball von 17,2 Millionen Euro wegen Drogenmissbrauchs zurück.

2l3p0008.jpg7828594850391695532.jpg
12.07.2009 16:54

Dopingsperre von Pechstein NADA kritisiert DESG-Manöver

Armin Baumert, der Vorstands-Vorsitzende der Nationalen Anti-Doping-Agentur NADA, hat alle Vorstöße der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG) in der Affäre Claudia Pechstein als "juristische Spitzfindigkeiten" und "verständliche Manöver" bezeichnet. Dass diese vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS Bestand haben werden, schließt er aus.

Will nach Hamar: Claudia Pechstein.
07.07.2009 15:37

Schnell wieder aufs Eis Pechstein stellt Eilantrag

Der Aufklärungsstreit tobt weiter, doch Claudia Pechstein will so schnell wie möglich zurück aufs Eis. Innerhalb der nächsten zehn Tage wird die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin einen Eil-Antrag an den Internationalen Sportgerichtshof (Cas) stellen, um trotz ihrer zweijährigen Dopingsperre eine Starterlaubnis für die Sommerwettkämpfe im August in Hamar zu erwirken.

Beteuert ihre Unschuld: Claudia Pechstein.
05.07.2009 15:03

Präzedenzfall Pechstein Erfolg oder Hinrichtung?

Claudia Pechstein spricht von "öffentlicher Hinrichtung", der Weltverband ISU feiert den Erfolg einer gelungenen Zielfahndung: Der Präzedenzfall mit einer zweijährigen Doping-Sperre für die erfolgreichste Winter-Olympionikin Deutschlands ohne positiven Befund hat die Sportwelt gespalten. Bei der Berufungs-Verhandlung muss der Internationale Sportgerichtshof Cas nun in einem Musterprozess ein Grundsatz-Urteil fällen, das für die Doping-Bekämpfung im Sport von richtungweisender Bedeutung sein wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen