Corona-Impfung

Nachrichten, Daten, Grafiken, Videos - der aktuelle Überblick über das Corona-Impfgeschehen in Deutschland, Europa und weltweit.

Thema: Corona-Impfung

dpa

254052923.jpg
03.09.2021 10:31

Drei von vier Firmen betroffen Handwerk ächzt unter Lieferengpässen

Nach coronabedingter Durststrecke befindet sich das Handwerk eigentlich wieder im Aufwind. Doch akuter Materialmangel bremst die Erholung trotz guter Auftragslage aus. Die Betriebe fühlen sich vom Staat im Stich gelassen. Um die Arbeitsfähigkeit zu sichern, kommt es nun auch aufs Impfen an.

dbaca242f3ee76604592ee3fbc3b49a6.jpg
02.09.2021 23:40

Konzert in Leipzig abgesagt Sarah Connor mit Coronavirus infiziert

Zunächst habe sie es für eine Erkältung gehalten, berichtet Sarah Connor in einem Video an ihre Fans. Dann der positive Test - die Sängerin ist mit dem Coronavirus infiziert. Während sie dank Impfung unter milden Symptomen leide, habe es eines ihrer Kinder "viel stärker erwischt".

AP_21161084271521.jpg
02.09.2021 13:45

"Der Stolz unserer Nation" Harry würdigt Astrazeneca-Forscherinnen

Den Pharmakonzern Astrazeneca mit Hauptsitz in Großbritannien kennt inzwischen beinahe jedes Kind. Schließlich entwickelte er einen der ersten Impfstoffe gegen das Coronavirus. Der Ruf des Präparats mag zwar gelitten haben. Für Prinz Harry sind die Forscherinnen dennoch "Heldinnen".

251611427.jpg
01.09.2021 16:03

"Wir müssen jetzt reagieren" Lauterbach: Chef sollte Impfstatus abfragen

Einen Testnachweis dürfen Arbeitgeber bereits von ihren Beschäftigten einfordern. Das sollte auch für den Impfstatus gelten, fordert Gesundheitsexperte Karl Lauterbach. Nur so gebe es ausreichend Sicherheit für das Arbeitsumfeld wie auch für etwaige Kunden. Der Bund hingegen zögert noch.

imago0131065632h.jpg
01.09.2021 09:54

Faktencheck zur 3G-Regel Kaum Ansteckung in Zügen - stimmt das?

Die Einführung der 3G-Regel bei Bahnreisen - also Mitfahrt nur für Geimpfte, Genesene oder negativ Getestete - wird derzeit in Deutschland diskutiert. Für die Gegner der Einführung scheint klar: Im Zugverkehr stecken sich nachweislich vergleichsweise wenige Menschen mit Corona an. Doch ist das tatsächlich so?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen