Corona-Impfung

Nachrichten, Daten, Grafiken, Videos - der aktuelle Überblick über das Corona-Impfgeschehen in Deutschland, Europa und weltweit.

Thema: Corona-Impfung

dpa

236678551.jpg
31.03.2021 00:16

Mögliche Kooperation Merkel und Macron beraten mit Putin über Sputnik

Der russische Corona-Impfstoff Sputnik V ist in der EU noch nicht zugelassen. In planerischer Voraussicht sprechen Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron mit Kremlchef Putin bereits eine mögliche Impfstoff-Kooperation. Daneben diskutieren die Staatschefs auch über den Ukraine-Konflikt.

imago0116150828h.jpg
30.03.2021 17:56

Was wird aus der Impfkampagne? Die Angst vor Astrazeneca kehrt zurück

Es sollte ein sicherer und wirksamer Impstoff sein, aber Astrazeneca kann seinen schlechten Ruf nicht retten. Viele Impfberechtigte verzichten auf eine Spritze. Nun treten erst Kliniken, dann ganze Bundesländer auf die Bremse. Was bedeutet das für die Impfkampagne in Deutschland? Von Frauke Niemeyer

38ed5ac8cf9e570692d5e45bc3d6c239.jpg
30.03.2021 17:49

Streit über Biontech-Lieferung Wien: Keine Blockade bei EU-Impfstoffkauf

Die Impfstoffverteilung auf EU-Ebene ist seit Wochen ein Streitpunkt. Eine vorgezogene Lieferung von 100 Millionen Biontech-Dosen könnte die schleppende Impfkampagne in vielen Ländern beschleunigen. Die Meldung, dass Österreich die Bestellung blockieren wolle, um mehr abzubekommen, dementiert Wien eilig.

236962512.jpg
30.03.2021 17:06

Produktionskapazitäten erhöht Biontech verdient Millionen

Gegründet als Onkologie-Spezialist verdient Biontech zunächst Geld mit Corona-Impfungen. Für das derzeit als Goldstandard geltende Vakzin versprechen die Bestellungen weitere Milliardeneinnahmen. Und auch in Krebsforschung werden wichtige Etappenziele erwartet.

Mitarbeiter montieren Kotflügel an eine Autokarosserie. Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Archivbild
30.03.2021 13:33

Modellprojekt in Zwickau VW impft erste Mitarbeiter gegen Corona

Die Kapazität, Mitarbeiter zu impfen, ist vorhanden - schließlich bietet VW seit Jahren Grippe-Impfungen für Angestellte an. Jetzt impft der Autobauer in einem Modellprojekt auch die ersten Mitarbeiter gegen Corona. Auch andere Unternehmen rufen dazu auf, Betriebsärzte in die Impfkampagne einzubinden.

AP_21088692907235.jpg
30.03.2021 05:04

"Unheil" der vierten Welle naht Biden gibt Impfversprechen - und warnt

Die USA drücken bei den Corona-Impfungen aufs Tempo. Nach Behördenangaben hat bereits fast ein Drittel der Bevölkerung ihre erste Spritze erhalten. Die Mehrheit der Erwachsenen soll in den kommenden drei Wochen impfberechtigt sein. Aber der US-Präsident und auch die CDC-Chefin fürchten neues Unheil.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen