Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Coronavirus Schulen.jpg
20.11.2020 18:24

Ohne Symptome kein Test Fallen infizierte Schüler durchs Raster?

Durch die geänderte Strategie werden in Deutschland Menschen ohne eindeutige Symptome seltener auf Covid-19 getestet. Das trifft besonders häufig bei Kindern und Jugendlichen zu, wodurch die Gefahr steigen könnte, dass Ausbrüche an Schulen länger unentdeckt bleiben. Von Klaus Wedekind

9b4c4d54fcf35a71549842bc1ac40d6b.jpg
20.11.2020 18:01

Immer radikaler Warum die AfD zur Corona-Partei wurde

Zu Beginn der Pandemie hat es die AfD im Bundestag mit konstruktiver Kritik versucht. Mittlerweile beteiligt sie sich an den Corona-Protesten und holt Aktivisten ins Parlament, die dort Abgeordnete beschimpfen. Diese Entwicklung entspricht der Dynamik dieser Partei. Von Hubertus Volmer

imago0102895974h.jpg
20.11.2020 15:59

Entlassungen vermeiden Kurzarbeiter-Geld bis Ende 2021 verlängert

Kurzarbeit ist für den Staat teuer - Arbeitslosigkeit kostet aber noch mehr Geld. So verteidigt Minister Heil die Pläne, die bestehenden Hilfen über den Jahreswechsel hinaus zu verlängern. Dadurch sollen Unternehmen ausgebildete Fachkräfte behalten können.

imago0095910249h.jpg
20.11.2020 13:46

Fragile Erholung in Gefahr In Japan zieht das Deflations-Gespenst auf

In der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt fallen die Preise. Das freut Verbraucher zwar, doch die Folgen können verheerend sein. Denn in Erwartung weiterer Senkungen werden Käufe ebenso aufgeschoben wie Investitionen. Die Konjunktur stottert. Die Corona-Pandemie verstärkt die Entwicklung zusätzlich.

133778587.jpg
20.11.2020 12:09

Keinen Einfluss auf Überleben WHO gegen Remdesivir-Einsatz bei Corona

Auch in Deutschland wird Remdesivir bei der Behandlung von schweren Corona-Fällen eingesetzt. Die WHO kommt jetzt allerdings zu dem Schluss, dass das Medikament keinen Einfluss darauf hat, ob ein Patient überlebt. Sie spricht sich gegen den Einsatz des Mittels bei einer Corona-Infektion aus.

126314660.jpg
20.11.2020 11:56

Verschärfung durch Corona Armutsquote in Deutschland auf Rekordhoch

In Deutschland gibt es immer mehr Menschen, die in Armut leben. Dabei sind die Unterschiede zwischen den Regionen groß. Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht den Staat in der Pflicht, vor allem mit Blick auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen