Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Coronavirus Intensivstationen Senioren.jpg
30.10.2020 17:34

Ü60-Inzidenz im roten Bereich Füllen Ältere bald die Intensivstationen?

Immer mehr ältere Menschen stecken sich in Deutschland mit Covid-19 an, auch bei den Über-80-Jährigen gibt es zunehmend Neuinfektionen. Bisher ist die Zahl der Todesfälle nicht entsprechend gestiegen, aber das ist kein Grund, Entwarnung zu geben, wie ein Blick in die Statistiken zeigt. Von Klaus Wedekind

135981840.jpg
30.10.2020 17:08

"Bin es leid, zu diskutieren" Merck-Chef verteidigt Teil-Lockdown

Der Vorsitzende des Pharmaunternehmens Merck sieht keine Alternative zu drastischen Corona-Maßnahmen. "Würde man das Virus durch Deutschland durchlaufen lassen, gäbe es Hunderttausende Tote", sagt Stefan Oschmann im Interview. Merck ist an rund 50 Impfstoffprojekten beteiligt.

AP_20283657492135.jpg
30.10.2020 16:41

"Effektiver und schlagkräftiger" EU-Staaten streben Reform der WHO an

Kritik an der WHO kommt während der Corona-Pandemie vor allem von US-Präsident Trump. Aber auch in der EU gibt es Stimmen, die der Organisation Fehler im Umgang mit dem Virus vorwerfen. Die EU-Staaten einigen sich jetzt auf Vorschläge zur Reform der WHO. Dazu braucht es internationale Unterstützung.

1565c3e150883c679dabb7cc5dc95ad9.jpg
30.10.2020 14:55

Einschränkungen verteidigt Söder: Lage "ernster als im Frühjahr"

Die neuen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung bedeuten gravierenden Einschnitte in den Alltag der Bundesbürger. Bayerns Ministerpräsident hält sie dennoch für angemessen. Viele hätten den Ernst der Lage noch nicht erkannt - und die Situation sei anders als noch im Frühjahr.

136469456.jpg
30.10.2020 14:30

Grenzverkehr kein Treiber EU stellt Quarantäne für Reisende infrage

Die Einreisebestimmungen der EU-Mitgliedstaaten gleichen derzeit einem Flickenteppich. Viele setzen für Ankömmlinge aus Risikogebieten eine zweiwöchige Quarantäne voraus. Die EU-Kommission sieht darin wenig Nutzen - vielmehr stehe das Vertrauen der Bürger auf dem Spiel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen