Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Wann kommt die erlösende Impfung? "Die Welt ist auf der Suche nach dem Heiligen Gral", heißt es in einer  Zeitung.
19.07.2020 15:18

Heiße Wetten auf den Impfstoff Knackt der Dax endlich die 13.000 Punkte?

Die Aktienmärkte scheinen immun gegen das Corona-Virus. Börisaner warten bereits gespannt, wann die nächste magische Tausendermarke fällt. Hat die Börse die Pandemie zu früh abgehakt? Es lauern Risiken, die euphorischen Anlegern noch einen Strich durch die Rechnung machen könnten.

imago0047010622h.jpg
19.07.2020 13:51

Ex-Bayern-Profi sitzt fest Sanches meldet sich nach Corona-Infektion

Die französische Fußball-Liga ist in der Sommerpause, Lille-Profi Renato Sanches reist in seine portugiesische Heimat. Dort infiziert sich der frühere Spieler des FC Bayern mit dem Coronavirus - und kann nicht ausreisen. So fehlt er im Training, sein Trainer warnt derweil vor einer zweiten Krankheitswelle.

2020-06-30T175531Z_1403216343_RC2TJH9BA6A7_RTRMADP_3_SAHEL-SECURITY.JPG
18.07.2020 21:01

Zweite Welle befürchtet Frankreich weitet Maskenpflicht aus

Bisher müssen die Franzosen nur in öffentlichen Verkehrsmitteln Maske tragen. Ab Montag gilt es, auch in Banken, Läden und sogar in überdachten Märkten Mund und Nase zu bedecken. Grund sind beunruhigende Entwicklungen im Süden und Westen des Landes.

133285750.jpg
18.07.2020 19:03

Erhebungsmethode in der Kritik Briten nennen keine Todesfallzahlen mehr

Vorerst bleibt unklar, wie viele Menschen in Großbritannien an Covid-19 sterben. Die Regierung stoppt die Veröffentlichung aktueller Zahlen. Grund sind Zweifel an ihrer Zuverlässigkeit. Dass die vielen britischen Corona-Toten nur ein Rechenfehler sind, ist jedoch zweifelhaft.

120388438.jpg
18.07.2020 13:11

"Kann mich selbst verarschen." Gestatten, Tönnies' mächtigster Gegner

Wenn es um den Skandal-Schlachter Tönnies geht, packt NRW-Gesundheitsminister Laumann die Wut. Er hat sich die Fleischindustrie vorgeknöpft - und das könnte für die Unternehmen unbequem werden. Ein Porträt eines Politiker-Typus, der immer seltener wird. Von Benjamin Konietzny

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen