Nur noch 46 Prozent zufrieden Laschet fällt in Umfrage deutlich abDie Corona-Krise ist für Politiker eine Bewährungsprobe, bietet aber auch die Chance, beim Wahlvolk zu punkten. So erreichte NRW-Ministerpräsident Laschet noch im April hervorragende Umfragewerte - doch nun sieht es ganz anders aus.14.06.2020
RTL/ntv-Trendbarometer Die SPD verspielt ihre Corona-GewinneFür die SPD geht es im RTL/ntv-Trendbarometer wieder bergab. Die Partei kommt nur noch auf 14 Prozent und erreicht damit den schwächsten Wert seit knapp drei Monaten.13.06.2020
"CDU-Chef hat ersten Anspruch" AKK dämpft Kanzler-Ambitionen der CSUNoch ist offen, wer für die Union für das Amt des Bundeskanzlers kandidiert. Die scheidende CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer macht jedoch klar, dass ihre Partei in den Gesprächen mit der CSU den Ton angibt. Deren Chef Söder ist nur einer von mindestens vier Kandidaten.12.06.2020
Person der Woche: AKK Vier Wochen zu früh - oder?Die CDU ist im Höhenflug, und jetzt alleine so groß wie Rot-Rot-Grün zusammen. AKK wird plötzlich zur erfolgreichen Parteivorsitzenden, die tragischerweise vier Wochen zu früh ihren Rückzug erklärt hat. Im politischen Berlin bekommt sie parteiübergreifend gute Noten - und könnte einen gewaltigen Überraschungsjob antreten.09.06.2020Von Wolfram Weimer
Keine fünfte Amtszeit Gut, dass Merkel aufhörtErneut schließt Kanzlerin Merkel ausdrücklich eine fünfte Amtszeit aus. Das ist gut so, denn aus mehreren Gründen wird es Zeit, dass sie den Posten räumt.05.06.2020Von Benjamin Konietzny
Kanzlerkandidatur in der Union Merz sieht Söder nicht als KonkurrentenDie Umfragewerte von Markus Söder sind ausgesprochen gut. Hinter der Kanzlerin ist der CSU-Vorsitzende der zweitbeliebteste Unions-Politiker. Als Kandidat für die Nachfolge von Angela Merkel gilt er offiziell nicht. Auch nicht bei Friedrich Merz, der selbst höhere Würden anstrebt. 05.06.2020
"Krise zeigt, wem vertraut wird" Söder: K-Frage wird wohl im Januar geklärtWelche Chancen sich CSU-Chef Söder auf die Kanzlerkandidatur ausmalt, bleibt vorerst Spekulation. Seine Umfragewerte jedenfalls sind beeindruckend. Söder kann es sich deshalb leisten, abzuwarten, wen die CDU im Dezember zum Vorsitzenden wählt.31.05.2020
RTL/ntv Trendbarometer Union behauptet JahresbestwertDie Corona-Krise beschert der Union nach wie vor blendende Umfragewerte: Im neuen RTL/ntv Trendbarometer verteidigt sie ihren Vorsprung auf den Koalitionspartner, während vor allem die Grünen leiden. Mit den anhaltenden Lockerungen bessern sich auch die wirtschaftlichen Erwartungen der Menschen.30.05.2020
Streit um Corona-Lockerungen Söder keilt gegen Ramelow"Es war schlichtweg ein Fehler." Bayerns Ministerpräsident Söder geht hart mit seinem Thüringer Amtskollegen ins Gericht. Von dessen Ankündigung, die Corona-Beschränkungen zurückzunehmen, hält er nichts. Vielmehr bietet der CSU-Chef Kommunen im benachbarten Bundesland Hilfe an.26.05.2020
Wahljahr wirft Schatten voraus Suche nach Weg aus der Krise belastet GroKoCDU, CSU und SPD arbeiten mit Hochdruck am großen Konjunkturpaket, das sie in einer Woche festzurren wollen. Die Regierungsparteien hoffen auf ein starkes Signal zur Wiederbelebung der Wirtschaft, verfolgen aber unterschiedliche Ansätze. Die sind auch dem nahenden Superwahljahr geschuldet.26.05.2020Von Sebastian Huld