Datenschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Datenschutz

Mit solchen Autos der Firma Navteq sollen die Straßen gescannt werden.
08.04.2011 10:31

Bing Streetside übler als Street View Datenschützer drohen Microsoft

Mit etwas Verzögerung sind jetzt Datenschützer und Verbraucherministerin Aigner empört über Microsofts Straßenbilderdienst Streetside. Sie kritisieren scharf, dass Microsoft eine Verpixelung von Häuserfassaden erst nachträglich ermöglicht. Und plötzlich steht Google mit seinem Dienst Street View als leuchtendes Vorbild da.

Mit solchen Autos der Firma Navteq sollen die Straßen gescannt werden.
05.04.2011 12:30

Streetview-Konkurrenz in 3D Microsoft startet Streetside

Die Aufregung um Googles Kartendienst Street View hat sich kaum gelegt, da kündigt Microsoft an, seinen Dienst Streetside auch in Deutschland zu starten. Der Software-Konzern will sich einerseits an neue Datenschutz-Standards halten, andererseits ganze Straßenzüge gleich in 3D ins Netz stellen.

Auf Englisch werden auch Schutz- oder Sonnenbrillen als "goggles" bezeichnet. Goggles von Google ist allerdings eine visuelle Suchfunktion - und eine der ersten praktischen Anwendungen von "Augmented Reality".
01.04.2011 10:28

Gesichtserkennung für Goggles? Google und CNN im Clinch

Es ist der Albtraum der Datenschützer: Eine Handy-Kamera erfasst das Gesicht eines Passanten, eine Software verrät Namen und Daten des Unbekannten. Die Technik dafür ist da. Verwirklicht werden soll sie nicht, versichert Google.

11685401.jpg
10.02.2011 10:54

Kamera in Umkleideräumen Datenschützer sehen Verstoß

Überwachungsameras in Geschäften sind nichts Außergewöhnliches mehr. Aber muss in Einkaufszentren tatsächlich auch am Eingang zu Toiletten und in den Umkleidekabinen der Mitarbeiter alles gefilmt werden? Datenschützer kritisieren dies als Verstoß gegen das Bundesdatenschutzgesetz.

08.02.2011 12:12

Datenschutz enorm wichtig 27 Millionen haben Online-Profil

Auch wenn über das Wie noch heftig diskutiert wird, ist klar, dass die Daten von Internet-Nutzern besser geschützt werden müssen als bisher. Für Unternehmen und Politik gibt es viel zu tun, denn Millionen Bundesbürger vertrauen dem Netz viele sensible Informationen an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen