Datenschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Datenschutz

Der Konzern will das Vertrauen seiner Kunden zurückgewinnen.
22.07.2011 15:45

Sammler mussten Adresse angeben Rewe gelobt Besserung

Der Datenschutz beschäftigt sich mit dem Datenklau bei Rewe und stößt dabei auf so manche Ungereimtheiten. So ist beispielsweise unklar, warum jemand, der an der Sammelbörse teilnimmt, seine Postadresse angeben soll. Rewe muss jetzt einen ganzen Fragenkatalog schriftlich beantworten und kündigt bereits einen besseren Schutzmaßnahmen an.

Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Arbeit und Soziales: Dem Urteil aus dem Weg gehen?
19.07.2011 11:43

Elena ist tot, lang lebe Elena! Von wegen Datenschutz

Die gespeicherten Daten der Bürger werden gelöscht, der elektronische Einkommensnachweis "Elena" wird eingestellt. Ein Sieg für die Kritiker, die Kläger vor dem Verfassungsgericht, ein Umdenken der Bundesregierung? Nein. Es ist ein Ablenkungsmanöver. Ein Kommentar von Roland Peters.

Elena brachte Datenschützer auf die Straße.
18.07.2011 18:06

Einkommensdaten werden gelöscht "Elena" ist gestorben

Er sollte den Bürokratieabbau fördern, brachte aber vor allem Ärger: Der Elektronische Entgeltnachweis, kurz "Elena". Das Projekt brachte nicht nur Datenschützer auf die Palme, sondern auch Kommunen und Unternehmen. Für sie wäre Elena ziemlich teuer geworden.

Die Kunden müssen informiert werden, wie ihre Daten verwendet werden.
11.07.2011 08:52

Bei Zahlung mit EC-Karte Daten sammeln wird schwieriger

Kartendienstleister speicherten bei EC-Zahlungen mit Unterschrift bisher jede Menge Daten, unter anderem wann, wo und für wie viel Geld eingekauft wurde - und das für bis zu ein Jahr. Dem schieben Datenschützer nun einen Riegel vor.

Auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schlägt Alarm wegen der häufigen und allzu sorglosen Anwendung von Antibiotika.
07.07.2011 11:43

Antibiotika in der Massentierhaltung Mäster und Ärzte bleiben anonym

In Deutschland werden unter dem Deckmantel des Datenschutzes keine nach Regionen aufgeschlüsselte Daten über den Einsatz von Antibiotika in der Massentierhaltung veröffentlicht. Mäster und Tierärzte wären anderenfalls leicht zu identifizieren. Für den obersten Datenschützer Peter Schaar besteht kein Anlass zu Änderungen.

Joe Lockhart ist den Umgang mit der Presse gewohnt.
15.06.2011 11:58

Professionelle Hilfe bei Kritik Facebook holt Clinton-Sprecher

Das soziale Netzwerk Facebook engagiert einen Profi für seine Öffentlichkeitarbeit: Joe Lockhart, einst Sprecher von Ex-Präsident Bill Clinton, soll dem Unternehmen künftig unter anderem bei der Kommunikation schwieriger Datenschutz-Fragen beistehen.

09.06.2011 12:55

Microsoft gibt nach Streetside ist vorab zu stoppen

Der heftige Protest von Datenschützern ist erfolgreich: Microsoft gewährt bei Bing Streetside nun doch einen Vorabwiderspruch. Wer möchte, kann von August bis September beantragen, dass seine Hausfassade in dem Bilder-Straßenatlas nicht zu erkennen ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen