Dax

Der Deutsche Aktienindex Dax ist das mit Abstand prominenteste Börsenbarometer Deutschlands. Er spiegelt die Entwicklung der 30 größten und umsatzstärksten börsennotierten deutschen Unternehmen im Frankfurter Aktienhandel wider. Eingeführt wurde der Dax am 1. Juli 1988.

Thema: Dax

REUTERS

Wegen US-Schuldenstreit und Euro-Schuldenkrise ist kein Ende der Zitterbörsen in Sicht.
30.07.2011 09:21

Dax-Vorschau Kein Ende der Zitterbörse

Wie das Wetter so die Börse: Steigende oder konstant hohe Temperaturen beziehungsweise Kurse sind nicht in Sicht. Die Stimmung bleibt angespannt, die Anleger nervös. Zwei Gründe sind dafür ausschlaggebend: der US-Schuldenstreit und die Euro-Schuldenkrise.

Hier führt irgendwo ein Weg nach draußen ... Obama sei Dank.
29.07.2011 17:59

Obama hilft auf die Sprünge Dax bremst knapp vor Grün

Nach Aussagen von US-Präsident Obama zum US-Schuldenstreit verringern sich die Verluste am deutschen Aktienmarkt deutlich. Seine Worte nähren Hoffnungen, dass über das Wochenende eine Einigung zwischen Republikanern und Demokraten erzielt werden könnte. Die Zeit drängt.

jojo.jpg
29.07.2011 09:57

Börsen-Jojo Fußball schlägt DAX

Die aktuelle Herausforderung liegt darin, die enormen Schwankungen auszuhalten und sich vom politischen Dauerstörfeuer nicht ganz den Blick aufs Wesentliche vernebeln zu lassen. Im August könnten die Anleger sicher noch mal auf die Probe gestellt werden, meint Fondsmanager Helmut Knestel. Helmut Knestel, Dachfondsmanager der unabhängigen Vermögensverwaltung GECAM AG

VW fährt der Konkurrenz davon - vor allem in Asien.
28.07.2011 18:00

Konkurrenz chancenlos VW ist Krösus im Dax

Der Volkswagen-Konzern weiß momentan nicht wohin mit seiner Kraft: Im ersten Halbjahr fährt Europas größter Autobauer den höchsten Gewinn aller Dax-Unternehmen ein - und der Konkurrenz um Renault und Fiat immer weiter davon. Schlüssel des Erfolgs ist die boomende Nachfrage in Asien, gespeist von der dort derzeit herrschenden Sucht nach automobilen Statussymbolen "made in Germany".

Die Gemengelage sorgt für Schwindelgefühle.
28.07.2011 17:48

"Super Thursday" gar nicht super Dax sieht rot

Der weiter ungelöste US-Schuldenstreit sowie enttäuschende Zahlen mehrerer Dax-Größen sorgen für Verluste am deutschen Aktienmarkt. Analysten sprechen von einem gemischten Bild am "Super Thursday", an dem gleich sieben Dax-Konzerne ihre Zahlen vorlegen.

Auch Aschewolken bremsen den Flugbetrieb der Lufthansa.
27.07.2011 20:26

Japan, Libyen, Asche, Kerosin Lufthansa ist arg gebeutelt

Operativ fliegt die Deutsche Lufthansa im ersten Halbjahr gerade noch in den schwarzen Zahlen. Zu stark belasten die Atomkatastrophe in Japan und die Unruhen in Nordafrika das Geschäft der Kranich-Airline. Der Dax-Konzern kann dennoch zufrieden sein, denn die Konkurrenz ist weitaus schlechter dran.

2011-07-26T103123Z_01_AD01_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG4429248864796569944.jpg
27.07.2011 17:50

...und täglich grüßt die Schuldenkrise Dax rutscht ab

Der deutsche Aktienmarkt steht zur Wochenmitte ganz unter dem negativen Einfluss einer drohenden US-Staatspleite. Nur eine Handvoll Unternehmen bringen den Handelstag ohne Kursverluste hinter sich. Neben dem dominierenden Schuldenstreit drücken auch manche durchwachsenen Quartalszahlen oder Kursturbulenzen in Italien auf die Stimmung.

27.07.2011 07:42

Jede Mebge Zahlen Dax vor schwachem Start

Der anhaltende Schuldenstreit in den USA dürfte nach Einschätzung von Banken und Brokern zum Handelsstart für leichte Abschläge im Dax sorgen. Der Fokus wird sich auch auf die Bilanzzahlen zahlreicher Unternehmen aus dem Dax, MDax und TecDax richten.

Mehr Bewegung war nicht drin.
26.07.2011 18:00

SAP überrascht mit Prognose Dax schafft kleines Plus

Der deutsche Aktienmarkt kommt trotz einer Reihe von Quartalszahlen nicht wirklich vom Fleck. Wie gelähmt warten Börsianer auf eine Einigung im US-Schuldenstreit. Bis dahin brauchen Anleger gute Nerven. Für eine positive Überraschung sorgt derweil SAP.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen