Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

1807587.jpg
04.12.2021 16:16

"Guten Morgen Deutschland" Marco Schreyl wird zum Frühaufsteher

Dass er ein Allround-Talent ist, hat Marco Schreyl schon umfassend bewiesen: DSDS- und "Supertalent"-Moderator, Talkshow-Gastgeber oder Radio-Stimme - all das steht in seiner Vita. Nun freut er sich darauf, das RTL-Team von "Guten Morgen Deutschland" zu verstärken. Wäre da nicht das frühe Aufstehen …

265637362.jpg
04.12.2021 14:17

Politiker fordern Härte Borjans nennt Proteste in Sachsen "faschistoid"

Der Aufmarsch vor dem Haus der sächsischen Gesundheitsministerin Köpping ist verstörend. Entsprechend hart fällt auch die Kritik aus der Politik aus. Zudem werden erneut Rufe nach mehr Härte gegen Maßnahmen-Gegner laut. Die Polizei habe zu oft zugeschaut, heißt es. Die Bewährungsprobe steht bereits an.

imago0141361558h.jpg
04.12.2021 12:38

Fast Food legt weiter zu McDonald's seit 50 Jahren in Deutschland

Vor 50 Jahren eröffnet die erste McDonald's-Filiale in Deutschland. Trotz des Trends zur gesunden Ernährung bekommen die Deutschen offenbar nicht genug von Burgern, Pommes und Softdrinks. Die Expansion des Unternehmens ist auch Spiegel des gesellschaftlichen Wandels.

imago0095045054h.jpg
04.12.2021 11:05

Kanzlerin in Daten und Fakten 16 Jahre Angela Merkel - eine Bilanz

Die vierte Amtszeit von Angela Merkel neigt sich endgültig dem Ende zu. Nach 16 Jahren verlässt die Christdemokratin das Kanzleramt. Was bleibt von ihrer Zeit als Deutschlands Regierungschefin? Eine Annäherung in Daten und Fakten. Von Friederike Zörner, Lukas Wessling und Christoph Wolf

13401648.jpg
04.12.2021 10:27

Ölpreis sinkt, Gas bleibt knapp Nur Putin kann Europas Gaskrise abwenden

Der globale Energiemarkt entspannt sich, doch in Europa bleibt einer der wichtigsten Energieträger knapp. Kaltes Wetter und ungewöhnlich geringe Lieferungen in den vergangenen Wochen sorgen dafür, dass die Europäer in den kommenden Monaten völlig von der Gunst des Kreml abhängig sind. Das ist wirtschaftlich und politisch besorgniserregend. Von Max Borowski

266709148.jpg
03.12.2021 22:19

Haben "geweint und geweint" Hanau-Angehörige rütteln Ausschuss auf

Fast zwei Jahre ist es her, dass in Hanau bei einem rassistisch motivierten Anschlag neun Menschen starben. Vor dem hessischen Landtag schildern die Hinterbliebenen ihre Erinnerungen. Ihre Erzählungen haben eines gemeinsam: das Gefühl, alleine gelassen worden zu sein.

219405200.jpg
03.12.2021 19:43

Entgegen geläufiger Theorien Riesenplaneten sind früher "erwachsen"

Bislang gehen Wissenschaftler davon aus, dass es Hunderte Millionen Jahre dauert, bis ein Riesenplanet seine endgültige Größe erreicht. Deutsche Forscher kommen bei der Untersuchung zweier Himmelskörper auf ein anderes Ergebnis. Das könnte die Vorstellung zur Entstehung unseres Sonnensystems verändern.

263066428.jpg
03.12.2021 16:24

Im Kampf gegen Homophobie Innenminister wollen mehr Schutz für LSBTI

Die Zahl der Straftaten gegen Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen in Deutschland ist hoch, die Dunkelziffer wohl noch höher. Deshalb ruft das Bundesinnenministerium jetzt ein Expertenteam zusammen, das sich den verstärkten Schutz der LSBTI-Gemeinde zum Auftrag machen soll.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen