Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

e5a1a2206839aec8d8198db56ee3dd74.jpg
23.12.2020 20:27

Brandenburg gibt grünes Licht Teslas Bagger dürfen wieder rollen

Seit Freitag herrscht auf der Baustelle der Tesla-Fabrik in Grünheide besinnliche Ruhe. Eine geforderte Sicherheitsleistung ging nicht rechtzeitig ein, das Landesbundesamt verhängte einen Bau- und Rodungsstopp. Nun ist das Geld zwar immer noch nicht da, weitermachen darf der Konzern trotzdem.

IMG_3561.jpg
23.12.2020 18:07

Kunstsammeln als Sucht "Und plötzlich wusste jeder, wo Herford ist"

Wie wird man eigentlich Kunstsammler? So kommt man ja nicht auf die Welt. Beim Ehepaar Wemhöner aus Herford hat sich diese Leidenschaft erst später entwickelt. Wie sie es vom röhrenden Hirsch über das Poster zu einer der bedeutendsten Sammlungen Deutschlands gebracht haben, erzählen sie ntv.de im Interview.

39729838.jpg
23.12.2020 16:02

Dirigent der Wagner-Festspiele Thielemann soll in Bayreuth bleiben

In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat Dirigent Thielemann nur in einem Jahr nicht am Pult gestanden. Zudem ist er erst der zweite der in Bayreuth alle zehn Wagner-Opern dirigiert hat. Sein Vertrag endet in wenigen Tagen. Doch der Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle soll unbedingt auf dem Grünen Hügel bleiben

117137466.jpg
23.12.2020 15:35

Chlorid-Grenzwert gesenkt K+S erhält "Galgenfrist" für seine Abwässer

Der Kalikonzern K+S leitet seine Abwässer unter anderem in die Werra. Im Frühjahr muss der Konzern eingestehen, vereinbarte Umweltziele nicht einhalten zu können und verweist auf Tausende Arbeitsplätze. Nun gewährt die Politik eine neue Erlaubnis. Damit ist das Problem aber wohl nur vertagt.

222987949.jpg
23.12.2020 12:04

Anschläge in Berlin-Neukölln Polizei fasst rechtsextreme Serientäter

Nach mindestens 72 Straftaten im Stadtteil Neukölln, darunter mehr als 20 Brandstiftungen, führten Spuren die Berliner Polizei ins rechtsextreme Milieu. Doch lange fehlen für eine Festnahme die Beweise. Erst mit zwei Jahren Verspätung sitzen nun zwei polizeibekannte Neonazis in Haft.

2020-10-02T002421Z_2107821060_RC20AJ9HXH4J_RTRMADP_3_JAPAN-STOCKS-TSE.JPG
23.12.2020 09:07

Zwei Fintech-Profis im Gespräch "Politiker sollten Aktien haben"

Christian Angermayer und Manuel Heyden kennen sich seit 15 Jahren. Gemeinsam wollen sie mit ihrem Neobroker Nextmarkets die Finanzbranche umkrempeln. "Fintech ist nur ein fancy Begriff für die Technologisierung der Finanzindustrie", erklären sie in "So techt Deutschland". Von Frauke Holzmeier

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen