Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Steigt das Thermometer in der Wohnung, sollten Bewohner selbst keine Wärme erzeugen.
24.07.2019 09:35

Es wird wieder heiß Das schützt wirklich vor der Hitze

Packt die Badehose ein, lasst die Rollos runter: Auf einige Teile Deutschlands rollt die nächste Hitzewelle zu. Temperaturen von bis zu 40 Grad laden ein zum Planschen in Freibädern und Seen - die Hitze kann aber auch gefährlich sein.

imago89010590h.jpg
24.07.2019 07:49

Immobilienpreise in Europa Wohnen in Deutschland im Vergleich günstig

Der deutsche Immobilienmarkt ist angespannt - und das Wohnen wird von Jahr zu Jahr teurer. In vielen anderen europäischen Ländern sieht es jedoch noch schlimmer aus. Mieter als auch Käufer zahlen dort um einiges mehr. Besonders in einem Nachbarland ist die Lage dramatisch.

RTS2LEKK.jpg
24.07.2019 07:13

Kostspieliger Konzernumbau Deutsche Bank macht Milliarden-Verlust

Deutschlands größtes Geldhaus muss im zweiten Quartal viel in den Konzernumbau investieren. So viel, dass am Ende ein Verlust im Milliardenbereich zu Buche schlägt. Hunderten Mitarbeitern ist überdies bereits mitgeteilt worden, dass sie nicht mehr gebraucht werden.

imago91427089h.jpg
24.07.2019 06:00

Wieder was gelernt Weniger Kliniken, bessere Versorgung?

In Deutschland gibt es überdurchschnittlich viele Krankenhäuser, aber eine unterdurchschnittliche Versorgung. Warum? Weil unsere Kliniken funktionieren wie in den 1970er-Jahren und wir vergessen haben, wofür sie eigentlich da sind. Die Lösung für das Problem: Wir sollten jede zweite Klinik schließen.

122578440.jpg
23.07.2019 22:19

Londons Vorstoß in Tankerkrise Acht EU-Länder an Golf-Mission interessiert

In der Tankerkrise zwischen Großbritannien und Iran bringt London eine europäische Schutzmission für den Persischen Golf ins Spiel. Die USA ließen zuvor wissen, jedes Land müsse sich um sich selbst kümmern. Offenbar stößt der Vorschlag in Brüssel auf Interesse. Eine Beteiligung Deutschlands ist offen.

imago91473215h.jpg
23.07.2019 20:53

"Drei Prozent für Verteidigung" Lindner überholt AKK beim Wehretat

Im Streit innerhalb der Großen Koalition über eine Aufstockung der Rüstungsausgaben auf zwei Prozent des BIP überbietet FDP-Chef Lindner den Vorschlag der neuen Verteidigungsministerin. Deutschland habe von der "Friedensdividende" der Nato profitiert und müsse nun liefern.

122470202.jpg
23.07.2019 19:29

Streit um Batterieforschung Söder und Kretschmann fordern 200 Millionen

Dass die Forschungsministerin ausgerechnet einen Standort nahe ihres Wahlkreises für den Bau eines Batterieforschungszentrums auswählt, bringt ihr Kritik aus Baden-Württemberg und Bayern ein. Im Süden gebe es viel mehr Automobilindustrie, monieren die Ministerpräsidenten - und fordern Geld.

122592944.jpg
23.07.2019 18:57

Umweltschützer protestieren Baggerarbeiten zur Elbvertiefung beginnen

Auf der Elbe gibt Verkehrsminister Scheuer das Startsignal für eine der größten Flussbaumaßnahmen der Welt. Auch auf den letzten Metern begleiten Proteste von Umweltschützern das umstrittene Projekt. Dennoch wird nun gebaggert - voraussichtlich bis 2021. Es geht um mehr Tiefgang.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen