Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Kanzlerin Merkel tippt eine SMS: "Solange die ausländischen Dienste nicht über die Algorithmen verfügen, ist das sicher."
02.07.2013 09:28

NSA forscht Deutschland aus "Wir sind mitten im Cyberkrieg"

Das Handy der Kanzlerin darf als sicher gelten, nicht aber die übrige Kommunikation in Deutschland. Die Überwachung geht jedoch nicht nur vom US-Geheimdienst NSA aus: Derzeit entwickelt die EU ein Kontrollsystem, "das dem NSA-Programm PRISM in nichts nachstehen dürfte, wenn es eines Tages implementiert wird", sagt der Sicherheitsexperte Günther Weiße im Interview mit n-tv.de.

kein Bild
02.07.2013 01:52

Personalmangel in Kitas Städte buhlen um Erzieher

Ab 1. August gilt in Deutschland der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz. Viele Städten - vor allem in Süddeutschland - haben ihre Hausaufgaben noch nicht gemacht. Sie benötigen dringend Erzieher und nehmen viel Geld in die Hand. Höhere Gehälter und Zuschüsse dienen als Lockmittel.

Ein Blick in die alte Lebensversichung lohnt sich. Viele Verträge wurden - aus heutiger Sicht - mit einem guten Zins abgeschlossen.
01.07.2013 17:20

Keine Mindestverzinsung Umbruch bei Lebensversicherungen

Rund 90 Millionen Lebensversicherungen bestehen in Deutschland. Seit Generationen entscheiden sich viele Deutsche für den Klassiker bei der Altersvorsorge. Doch die niedrigen Zinsen an den Finanzmärkten machen das Geschäft schwierig. Seit Jahren sinkt auch der Garantiezins. Die Branchengrößen Ergo und Allianz setzen nun auf neue Produkte.

Steinbrück schließt nur Rot-Rot-Grün aus.
01.07.2013 15:56

"Auch wenn es niemand wirklich will" SPD: Zur Not geht auch Große Koalition

Zwischen 2005 und 2009 wurde Deutschland von einer Großen Koalition aus Union und SPD regiert. Den Sozialdemokraten tat das nicht gut. Sie haben nach eigener Meinung "gearbeitet" und Merkel habe "den Erfolg eingeheimst". Nach der Bundestagswahl könnte das erneut anstehen - und die SPD würde zähneknirschend mitziehen.

RTR3F13R.jpg
01.07.2013 15:02

Nachhilfe für Schuldenstaaten Merkel empfiehlt Leiharbeit

Am Mittwoch kommen die 28 Arbeitsminister der EU und einige Regierungschefs in Berlin zusammen. Die Kanzlerin will den Problem-Staaten sagen, wie sie auf die gewaltige Jugendarbeitslosigkeit reagieren sollen. Dabei geht es auch um ein Mittel, das in Deutschland einen schlechten Ruf hat: Leiharbeit. Von Christoph Herwartz

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen