Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Familienministerin Schröder will im Zweifel dafür sorgen, dass zumindest der Bund seinen Anteil zahlt.
20.02.2013 19:37

Missbrauchsopfer müssen warten Runder Tisch scheitert

Die Bilanz ist ernüchternd. So heißt es in Teilnehmerkreisen. Auch drei Jahre nachdem in Deutschland eine ganze Reihe an Missbrauchsfällen in Schulen und Heimen aufflog, können sich Bund und Länder noch immer nicht auf Hilfszahlungen für die Opfer einigen.

RTR2PQTU.jpg
20.02.2013 14:08

"Deutschland wird Schlusslicht" Datenportal startet holprig

Es soll ein innovativer Schritt sein, mit dem die Bürger mehr von dem verstehen, was der Staat tut. Doch das Datenprojekt der Bundesregierung startet mit Problemen. Außerdem geht es noch lange nicht so weit, wie Aktivisten es sich wünschen.

20.02.2013 09:26

Dividendenerhöhung auf 2,50 Euro KDG sattelt kräftig was drauf

Die Übernahme des Kabelnetzbetreibers Tele Columbus durch Kabel Deutschland steht vor dem Aus, trotzdem gibt es Positives zu vermelden. So verbucht der deutsche Branchenprimus für sein drittes Quartal einen deutlichen Gewinnsprung. Der "Hammer" ist nach Meinung von Händlern die großzügige Dividendenerhöhung.

Den Deutschen geht es wieder besser: Der ZEW-Index mit den Konjunkturerwartungen wirkt bis auf die andere Seite des Atlantiks.
19.02.2013 22:45

ZEW beeindruckt in New York Dow schließt leicht im Plus

Nach dem "Presidents Day" und dem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende endet der erste Handelstag der US-Börsenwoche in einer Atmosphäre freundlicher Kursgewinne. Die starken Konjunktursignale aus Deutschland lösen an der Wall Street Beifall aus.

Horrorvorstellung für Umweltschützer: die Renaissance der Kohle.
19.02.2013 21:54

Altmaier zieht bittere Bilanz CO2-Emissionen steigen wieder

Beim Ziel, bis zum Jahr 2020 den Ausstoß klimaschädlicher Gase um 40 Prozent zu verringern, liegt Deutschland gut im Plan. Bisher. Niedrige Kohlepreise und Emissionszertifikate auf Ramschniveau bremsen die Energiewende aus. Umweltminister Altmaier zeigt sich besorgt.

19.02.2013 19:17

Großrazzia gegen S&K Polizei verhaftet Anlageberater

In ganz Deutschland rücken 1200 Ermittlungsbeamte zu einer Großrazzia aus. Ihr Ziel: Die Frankfurter Firmengruppe S&K. Sie soll mittels eines Schneeballsystems Tausende Anleger um ihre Ersparnisse gebracht haben. Der Schaden liegt im dreistelligen Millionenbereich.

Über 500.000 Juden wurden allein im Warschauer Ghetto zusammengepfercht. Nach dem Aufstand im April und Mai 1943 rückten SS- und Wehrmachtverbände ins das Ghetto ein, um die noch verbliebenen Bewohner in die Arbeits- und Vernichtungslager abzutransportieren.
19.02.2013 18:56

Deutschland und Israel dementieren Bericht über Ghetto-Renten falsch

Deutschland soll Gespräche über die Entschädigung ehemaliger Zwangsarbeiter in Ghettos verzögern, bis Israel einen Siedlungsstopp erklärt hat? "Völlig an den Haaren herbeigezogen", heißt es aus Berlin und auch aus Jerusalem. Dort hatte eine Zeitung damit für Aufsehen gesorgt.

19.02.2013 13:40

Nach "sagenhaftem" ZEW kommt Ifo Deutsche Rezession vom Tisch

Das schwache Abschlussquartal 2012 der deutschen Wirtschaft ist nur ein Ausrutscher: Der ZEW-Index - Deutschlands wichtigstes Konjunkturbarometer - weist auf eine deutliche Erholung hin, geschürt vor allem von einem unerwartet optimistischen Ausblick der Finanzexperten. Anleger feiern die Zahlen und freuen sich auf den nächsten wirtschaftlichen Statusbericht.

kabel.jpg
19.02.2013 11:50

Kabel Deutschland ohne Tele Columbus KDG-Anleger reagieren enttäuscht

Der Preis ist heiß in der deutschen Kabelbranche: Die Übernahme von Tele Columbus durch Kabel Deutschland scheitert an den Forderungen des Kartellamtes. Das Aus bringt damit wieder Vodafone ins Spiel. Dem Mobilfunkriesen wird seit Jahren Interesse an KDG nachgesagt. Analysten sehen darin durchaus Sinn. Anleger reagieren dagegen verschnupft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen