Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Bundesumweltminister Altmaier besucht den Mittelsächsischen Wirtschaftstag in Freiberg.
04.01.2013 08:30

Atomkraft in Deutschland chancenlos Altmaier sagt: Nie wieder

Nach dem Reaktorunglück in Fukushima beschließt die Bundesregierung überraschend den Ausstieg aus der Atomkraft. Seitdem mühen sich immer wieder konservative Politiker, das Rad zurück zu drehen - unlängst der EU-Energiekommissar Oettinger. Doch Bundesumweltminister Altmaier wagt den Blick in die Zukunft und widerspricht.

heuberger.jpg
03.01.2013 22:27

Klarer Sieg vor Handball-WM DHB-Team schlägt Schweden

Das Minimalziel bei der Weltmeisterschaft heißt Achtelfinale. Einfach wird das für Deutschlands Handballer nicht. Doch rund eine Woche vor Turnierbeginn präsentiert sich das erneuerte Team solide - und gewinnt klar gegen den Olympia-Zweiten Schweden.

Stellenangebote finden sich auch auf Messen wie hier der Hannover Messe.
03.01.2013 10:12

Nach gutem Gesamtjahr Arbeitslosenzahl steigt an

Der Arbeitsmarkt in Deutschland beendet seinen Höhenflug. Nach einem guten Wirtschaftsjahr werden erstmals wieder mehr Arbeitssuchende gezählt. Im Vergleich zum November sind es 88.000 mehr, im Vergleich zum Vorjahr 60.000. Die Gesamtzahl steigt auf 2,84 Millionen. Saisonbereinigt waren es 3000 Arbeitslose mehr.

03.01.2013 04:25

US-Automarkt bleibt Lichtblick Porsche toppt Audi toppt VW

Absatzkrise in Europa, selbst in Deutschland schrumpft der Neuwagenmarkt - nicht so in Amerika: Dort klettern die Verkäufe und zwar deutlich. Die heimischen Hersteller GM, Chrysler und Ford bekommen dabei kräftig Druck aus Deutschland. Vor allem die Marken des VW-Konzerns sind gefragt und Absatzrekorde die logische Folge. Aber auch BMW gibt Gas.

DI30075-20121227.jpg5287704008044317361.jpg
02.01.2013 15:52

Trotz Teuerungswelle im Dezember Inflation auf Rückmarsch

Mancher Verbraucher dürfte sich verwundert die Augen reiben: Die Inflation in Deutschland fällt 2012 geringer aus als im Vorjahr. Weil die Preise jedoch im Dezember überraschend stark anziehen, warnen einige Experten bereits vor steigenden Teuerungsraten. Ihre Augen richten sich vor allem auf die lockere Geldpolitik der EZB.

Mit der Öffnung der Bezirke setzt Deutschland bei den Schornsteinfegern die in der EU vorgeschriebene Dienstleistungsfreiheit um.
02.01.2013 15:12

Schornsteinfeger-Monopol ade Abwarten ist Trumpf

Zum 1. Januar fällt in Deutschland ein Jahrzehnte altes Monopol: Bei den Schornsteinfegern gibt es erstmals Wettbewerb. Bisher durften ausschließlich die Bezirksschornsteinfeger in ihren jeweiligen Kehrbezirken arbeiten. Ab dem neuen Jahr nun werden diese für Konkurrenz geöffnet. Hausbesitzer sollten aber die Entwicklung des Marktes abwarten.

02.01.2013 13:46

41,5 Millionen Erwerbstätige 2012 bringt Beschäftigungsrekord

Nie war die Zahl der Beschäftigten in Deutschland höher als 2012, so das Statistische Bundesamt. Die Bundesagentur für Arbeit dämpft die Euphorie dagegen. Unternehmer werden bei Neueinstellungen angesichts schwacher Wachstumsaussichten immer vorsichtiger.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen