Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Der Papst aus Deutschland bescherte der "Bild"-Zeitung eine ihrer berühmtesten Schlagzeilen.
11.02.2013 23:43

Benedikt XVI. tritt zurück "Gut, dass dieser Papst weg ist"

Benedikt XVI. legt sein Pontifikat nieder. Die Nachricht wird in Politik und Kirche mit Respekt und Bedauern aufgenommen. Merkel würdigt den Papst als "einen der bedeutendsten religiösen Denker unserer Zeit." Die Zeitungen in Deutschland bewerten seine Amtszeit eher kritisch.

11.02.2013 17:35

Kater statt Jecken Dax feiert keinen Karneval

"Da simmer dabei, dat is prima ...": Wenn dieses Lied auf Deutschlands Straßen ertönt, nehmen die Anleger reißaus. Zum Start in die neue Handelswoche fallen die Kurse am deutschen Aktienmarkt. Die geringen Abschläge gehen einher mit geringen Handelsvolumina.

Eine Anlage zum Fracking in Tunkhannock, im US-Bundesstaat Pennsylvania.
11.02.2013 14:06

Fracking in Deutschland Altmaier in Erklärungsnot

Umweltminister Altmaier glaubt nicht, dass Fracking in Deutschland "auf absehbare Zeit" zur Anwendung kommt. Dennoch will die Koalition diese umstrittene Gasfördermethode gesetzlich regeln. Vor allem die FDP warnt vor Vorbehalten gegen das Fracking.

98 Pozent der Jaguar XF-Käufer bevorzugen in Deutschland Dieselmotoren.
11.02.2013 11:40

Raubkatzen werden schneesicher Jaguar jetzt auch mit Allrad

Sicheren Grip auch bei Schnee und Reifglätte verspricht das neue Allradsystem von Jaguar. Die Limousinen XF und XJ sind ab sofort mit 4x4-Antrieb zu haben. Kleiner Schönheitsfehler: Mit dem für Deutschland passenden Motor ist die Traktionshilfe leider nicht erhältlich. Von Axel F. Busse

39vk0901.jpg3145758159563611719.jpg
11.02.2013 08:34

Konjunktur lässt Tiefpunkt hinter sich Bundesregierung optimistisch

Ist die deutsche Wirtschaft wieder auf dem Weg zum Aufschwung? Die Bundesregierung glaubt jedenfalls an ein baldiges Ende der Wachstumsschwäche in Deutschland. Da es auch international wieder freundlicher aussehe, dürfte der Konjunkturverlauf hierzulande wieder dynamischer werden, zitierten Medien aus dem Bericht zur wirtschaftlichen Lage.

Anti-Fracking-Proteste am Rande der Berlinale
10.02.2013 14:04

Tiefengasförderung in Deutschland Schwarz-Gelb setzt auf Fracking

Die Bundesregierung wagt sich an ein heißes Eisen. Noch vor der Wahl soll ein Gesetz für die umstrittene neue Gasgewinnung aus tiefen Gesteinsschichten vorgelegt werden - unter strengen Auflagen. Die Chemiekonzerne horchen bereits interessiert auf, doch die Bürger begehren auf, sie fürchten eine Trinkwasser-Verseuchung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen