Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Die Schlacht um Finnland fordert auf beiden Seiten Tausende Todesopfer.
30.07.2012 08:07

Freiheit oder reine Vernichtung "Schlacht um Finnland": 2 Wochen Krieg

Im Sommer 1944 startet die Rote Armee eine Großoffensive gegen Deutschland - und Finnland. Den stark unterlegenen Finnen drohen die Besetzung durch die Sowjetunion und der Verlust der Freiheit. Die Schlacht von Tali-Ihantala entscheidet über das Schicksal eines ganzen Volkes. Hier kommt der Autor hin

Seit Monaten stehen sich die beiden Schwergewichte vor Gerichten in ihren wichtigsten Absatzmärkten gegenüber.
30.07.2012 07:19

Samsung tritt in Kalifornien an Apple fordert 2,5 Milliarden

Der Patentkrieg im Markt für Tablets und Smartphones nimmt epische Ausmaße an. Der Schwerpunkt des Streits verlagert sich für Apple und Samsung nun von Deutschland nach Kalifornien: In den nächsten Wochen müssen US-Geschworene den Fall aufrollen. Analysten rechnen mit neuen Details. Für Apple wird es ein Heimspiel. Samsung muss unter US-Recht kämpfen. Hier kommt der Autor hin

Philippinisches Militär umzingelt ein Camp der Terrorgruppe Abu Sayyaf. (Archivbild)
29.07.2012 21:03

Schlag gegen Abu Sayyaf Mitbegründer festgenommen

Im Jahr 2000 wird eine Rebellengruppe auf den Philippinen in Deutschland schlagartig bekannt. Die Organisation Abu Sayyaf entführt auf einem Badestrand 21 Touristen, unter anderem auch eine deutsche Familie. Nun gelingt es Ermittlern, einen Mitbegründer der Gruppe festzusetzen. Hier kommt der Autor hin

"Ein weitaus stärkerer Schock als die Lehman-Krise": Die Allianz sieht Deutschland an das griechische Schicksal gebunden.
29.07.2012 19:05

Deutschlands Rückkehr zur D-Mark Allianz berechnet die Folgen

Was passiert, wenn der Euro nicht durchhält und die Währungsgemeinschaft auseinanderbricht? Mit deutlichen Worten umreißt Allianz-Chefvolkswirt Heise die Folgen für die Deutschen: Das Zurückschrecken vor der D-Mark sei "keine Panikmache". Hier kommt der Autor hin

Sattelzugmaschinen im Stau: In Zeiten steigender Spritpreise liefert die ökologische Sparsamkeit neue Verkaufsargumente.
29.07.2012 14:15

Starkes Wachstum im US-Markt Daimler setzt auf Trucks

Der Transport von Waren rollt in den Vereinigten Staaten - nicht viel anders als in Deutschland - zu großen Teilen über die Straße. Der Bedarf an neuen Nutzfahrzeugen dürfte nach Ansicht der Nordamerika-Sparte von Daimler Trucks in den kommenden Monaten steigen. Hier kommt der Autor hin

Eine LKW-Maut wird bislang nur auf Autobahnen erhoben.
28.07.2012 05:41

LKW-Maut auf allen Straßen gefordert Kommunen wollen Anteil

Der Städte- und Gemeindebund fordert eine Lkw-Maut für alle Straßen - nicht nur für Autobahnen und - ab 1. August - vierspurige Bundesstraßen. Die Einnahmen sollen dann auch den Kommunen zugute kommen, die das größte Straßennetz in Deutschland hätten, bisher aber nicht beteiligt würden. Hier kommt der Autor hin

Unbekannte und noch unbeschriebene Blüte aus der Grube Messel.
27.07.2012 15:30

Tropischer Regenwald in Hessen Messel ist eine Fundgrube

Vor 50 Millionen Jahren war Südhessen ein artenreicher tropischer Regenwald rund um einen See. Heute gilt die Fossiliengrube Messel als eine der weltweit bedeutendsten Fundstätten für die damalige Tier- und Pflanzenwelt. Mit 203 Pflanzenarten ist Messel eine der artenreichsten Fundstellen aus dieser Zeit. Hier kommt der Autor hin

Das Motorola Razr soll Microsofts FAT-Patent verletzen.
27.07.2012 15:21

Google-Tochter soll Patentlizenz kaufen Microsoft klagt Motorola weich

Microsoft verdient viel Geld, indem es bei Herstellern von Android-Smartphones für Patent-Lizenzen Geld eintreibt. Google-Tochter Motorola weigert sich aber, die Ansprüche des Konkurrenten anzuerkennen - und kassiert dafür jetzt in Deutschland eine einstweilige Verfügung. Hier kommt der Autor hin

Schädliches Kunstlicht: Sonnenstudios bestrahlen ihre Kunden mit zu hohen UVA-Werten.
25.07.2012 14:40

Medizinskandal befürchtet Frankreich will Solarien verbieten

Eine Kommission des französischen Senats empfiehlt, Sonnenstudios gesetzlich zu verbieten. Die hohen Risiken regelmäßigen Solariumsbesuchs veranlassten die Politiker zu dem Vorstoß. Die Branche hält den Wirbel für unangemessen. In Deutschland ist die Nutzung von Solarien für Jugendliche unter 18 Jahren bereits verboten. Hier kommt der Autor hin

Rösler hat keine Angst vor einem Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro.
24.07.2012 18:31

SPD fordert Rauswurf des Vizekanzlers Rösler bekräftigt seine Attacke

Die SPD macht FDP-Chef Rösler mitverantwortlich für die angekündigte Prüfung der Kreditwürdigkeit Deutschlands durch Moody's und fordert von der Kanzlerin die Entlassung des Wirtschaftsministers. Die Grünen sehen in Rösler einen "hysterischen Parteichef auf Abruf". Kritik kommt selbst von der CDU. Doch Rösler legt nach. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen