Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Die meisten Hasen  gibt es in Nordrhein-Westfalen. Hier leben bis zu 242 Hasen pro Quadratmeter.
30.03.2012 10:41

Bestände leicht gesunken Deutschlands Hasen leiden

Sie sind viele und sie haben große Ohren: Über vier Millionen Hasen hoppeln über Deutschlands Wiesen und Felder. Im März und April werfen die Häsinnen ihre ersten Jungen des Jahres. Ostern ist für die Vierbeiner also Familienzeit. Doch die harten Winter der vergangenen Jahre haben den Tieren zugesetzt.

Zum Schutz gegen Zecken sollten Spaziergänger und Wanderer in Risikogebieten geschlossene und helle Kleidung tragen. Auch Zeckenschutzmittel helfen.
30.03.2012 10:25

Impfung im Süden dringend empfohlen Gefahr durch Zecken wächst

Wenn es wieder wärmer wird, lauern sie im Grünen: Zecken. Da die Spinnentiere Krankheiten übertragen können, sollten sich Menschen in Risikogebieten impfen lassen. Das gilt für den Süden von Deutschland, aber auch diverse beliebte Reiseziele in Europa.

Erst seit wenigen Monaten bei RIM am Ruder: Thorsten Heins muss tiefrote Zahlen vertreten und seine Spitzenkräfte halten.
30.03.2012 07:09

iPhone bedrängt Blackberry Manager-Exodus bedroht RIM

Die Krise beim Blackberry-Anbieter RIM spitzt sich weiter zu: Im vergangenen Quartal bricht der Umsatz ein, tiefrote Zahlen sind die Folge. Der aus Deutschland stammende neue RIM-Chef kündigt große Änderungen an. Die Talfahrt stoppen kann er bislang nicht.

Die Nachwuchsrate in Deutschland ist deutlich niedriger.
29.03.2012 16:58

Mehr Babys, andere Familienpolitik Franzosen überholen Deutsche

Ein französisches Institut vergleicht Zahlen aus dem eigenen Land mit denen aus Deutschland. Im Jahr 2055 gibt es demnach mehr Menschen westlich des Rheins als hierzulande. Die Infrastruktur für Kinder sei in Frankreich wesentlich besser ausgebaut. Bundesfamilienministerin Schröder will mehr Unterstützung für Alleinerziehende.

Ja wo bleibt denn die Konkurrenz? Das Münsteraner Ermittler-Duo Thiel und Börne verwies die "Tatort"-Kollegen aus Köln und München erneut auf die weiteren Plätze.
29.03.2012 16:13

Börne und Thiel in Umfrage wieder vorn Münster-"Tatort" der Beliebteste

Münster ist eine etwas andere Großstadt. Es gibt weder Straßenbahn noch Bundesliga-Fußball. Und die meisten Westfalen versprühen eher den Charme von Provinzialität statt von großer weiter Welt. Doch in einer Disziplin ist Münster wohl derzeit unschlagbar: Der Tatort mit Thiel und Börne gilt als der beste in Deutschland.

Eine Klasse für sich: Timo Boll.
29.03.2012 15:22

Verblüffende Tischtennis-Dominanz Boll und Chinesen trumpfen auf

15 Einzel, 15 Siege - die Tischtennis-Asse aus China und Deutschland sind bei der WM-Vorrunde eine Klasse für sich. Der Weg ins Finale wird für Timo Boll und Co. aber steinig. Die K.o.-Spiele haben einen anderen Charakter, warnt Sportdirektor Dirk Schimmelpfennig.

Mit einer guten Ausbildung haben junge Erwachsene deutlich bessere Aufstiegschancen.
29.03.2012 14:49

Jeder Dritte lebt von Niedriglohn Die Jungen verdienen zu wenig

Die einen verdienen immer mehr, die anderen immer weniger - die Einkommensschere in Deutschland klafft weit auseinander, vor allem zulasten der Jungen. Neue Steuermodelle könnten helfen, sagt das DIW und bringt die Vermögenssteuer ins Gespräch.

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Frank-Walter Steinmeier (l.-.r), der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück und Franz Müntefering (beide SPD).
29.03.2012 13:28

Drum prüfe, wer sich ewig bindet Opposition will Fiskalpakt Plus

Die Sozialdemokraten pochen bei den Verhandlungen über den neuen Fiskalpakt weiter auf eine Börsensteuer. Sie wissen um die Tragweite ihrer Zustimmung: Stimmt Deutschland dafür, bindet es sich auf immer und ewig an die neuen strengen EU-Haushaltsregeln. Die Opposition will noch mehr rausschlagen. Klamme Bundesländer fordern eine Deutschland-Anleihe.

Ein sattes Viertel mehr Gewinn: Der Schuldenberg bleibt unberührt.
29.03.2012 12:54

Rekordgeschäfte für die Bahn Grube packt "DB 2020" aus

Deutschlands größter Eisenbahnbetrieb nimmt sich viel vor. Mit der Strategie "DB 2020" will Konzernchef Grube die Bahn nicht nur in einen beliebten Arbeitgeber verwandeln, sondern gleichzeitig auch den Umsatz ankurbeln. Der Eigentümer hält unterdessen reiche Ernte: Der Bund bekommt mehr als eine halbe Milliarde Euro.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen