Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Ab 2013 mit einem neuen Chef: Rheinmetall rüstet sich für die Zukunft.
14.05.2012 17:55

Volle Kraft voraus Chefwechsel bei Rheinmetall

Rheinmetall ist Deutschlands größter Rüstungskonzern und steht vor einem Umbau. Das Kerngeschäft rückt in den Fokus und soll durch einen Generationenwechsel in der Führung begleitet werden. Analysten werten diesen Schritt positiv.

Ein Mietvertrag umfasst meist nicht mehr als drei Seiten, ein Pflegevertrag hat rund 30. Geregelt werden muss sowohl die Unterbringung als auch der Pflegeumfang.
14.05.2012 15:04

Schlechte Verträge in der Pflege Betroffene alleingelassen

Mehr als 750.000 Menschen leben in Deutschland in Pflegeheimen. Seit 2009 gelten für sie bessere Bedingungen, zumindest theoretisch. Häufig enthalten Heimverträge aber immer noch Klauseln, die Heimbewohner und deren Angehörige unzulässig benachteiligen.

Frankfurter Bankentürme.
14.05.2012 13:38

Milliarde bleibt Wunschtraum Bankenabgabe bringt weniger

Seit Anfang des vergangenen Jahres wird in Deutschland die Bankenabgabe erhoben. Im Bundesfinanzministerium hatte man mit Einnahmen in Höhe von einer Milliarde Euro gerechnet. Daraus wird nichts: Nicht einmal 600 Millionen Euro kommen zusammen.

Taler, Taler, du musst wandern...
14.05.2012 13:00

Deutschland zahlt fast nichts Spanien legt bei Anleihen drauf

Die Lage an den Finanzmärkten Spaniens trübt sich immer mehr ein. Zu Wochenbeginn steigen die Risikoaufschläge für spanische Staatsanleihen auf neue Rekordstände. Auch Italien muss kräftig zahlen. Deutschland leiht sich dagegen fast zum Nulltarif Geld.

Er könnte das Zünglein an der Waage sein: Fotis Kouvelis, der Präsident der Demokratischen Linken (Dimar).
13.05.2012 23:15

Verlässt Griechenland den Euro? Gespräche in Athen stocken

Das Tauziehen in Griechenland hält an, bislang spricht nichts dafür, dass der Schuldenstaat bald eine Regierung haben wird. Klar ist, dass Griechenland auch nach einem Austritt aus der Euro-Zone Geld aus dem europäischen Rettungsschirm erhalten würde. Und dass es auch für Deutschland teuer würde.

Will auch in Europa mehr Einfluss: François Hollande
13.05.2012 20:03

Hollande kommt nach Berlin Franzosen sticheln gegen Merkel

Frankreich will unter seinem neuen Präsidenten aus dem Schatten Deutschlands heraustreten und zeigt sich selbstbewusster. Ein Sprecher der Sozialisten wendet sich gegen die Verordnung von Sparauflagen und gegen eine vermeintliche Alleinherrschaft Angela Merkels in der Europa.

Michaloliakos und das Logo seiner Partei.
13.05.2012 16:55

Im Geschichtsunterricht geschlafen Griechischer Ober-Nazi lobt Hitler

Zehntausende Griechen wurden während des Zweiten Weltkriegs von Deutschen ermordet oder dem Hungertod preisgegeben. Dennoch gibt es im heutigen Griechenland eine Partei, die Hitler als ihr Vorbild sieht. Deren Chef lobt vor allem das "großartige Wirtschaftswachstum" von Nazi-Deutschland.

Seit 2000 hat sich die Zahl der gesetzlichen Kassen bereits von 420 auf 145 verringert.
13.05.2012 11:28

Fusion von Krankenkassen Kartellpläne unter Beschuss

Wie stark sollen Deutschlands Krankenkassen um die Versicherten konkurrieren? Schwarz-Gelb will, dass das Kartellamt zuständig wird - wie in der normalen Wirtschaft. Doch das Konzept stößt auf harsche Kritik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen