Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Von der Leyen lobt den Fleiß der Deutschen.
11.02.2012 07:41

"Gemeinsam fleißig gearbeitet" Von der Leyen fordert ein Plus

Solche Töne hört man aus der Union nicht so oft: Arbeitsministerin von der Leyen setzt sich für deutliche Lohnerhöhungen ein. Diese sollen noch oberhalb der Inflationsrate liegen, damit sie nicht "gleich von den Preissteigerungen aufgefressen" werden. In einer reichen Gesellschaft wie Deutschland müsse ein Geringqualifizierter seinen Lebensunterhalt verdienen können.

Am Sonntag dürfte das griechische Parlament etwas besser gefüllt sein. Schließlich geht es um die Zukunft des Landes.
10.02.2012 22:15

Griechenland droht Regierungsbruch Spargesetz am Sonntag im Parlament

Der Unmut über Griechenland wächst. Im Land selbst wird Deutschland der schwarze Peter zugeschoben. Merkel wolle "mit dicker Brieftasche Südeuropäern ihren Willen aufzwingen", sagt Laos-Chef Karatzaferis. Mehrere Minister treten zurück und bringen so den neuen Sparbeschluss ins Wanken. Am Sonntag soll er vom Parlament gebilligt werden.

kein Bild
10.02.2012 20:50

Nazi-Vergleiche in Griechenland Emotionen kochen hoch

Parolen gegen Deutsche, Nazi-Vergleiche - diesmal geht es nicht um das Vorgeplänkel des Fußballklassikers England Deutschland. Diesmal machen Griechen Stimmung gegen Deutschland, allen voran Bundeskanzlerin Angela Merkel. Aus Diplomatenkreisen kommen bereits Warnungen, die Stimmungslage zwischen beiden Ländern nicht eskalieren zu lassen.

Mayer ging zunächst in Führung - konnte diese aber nicht halten.
10.02.2012 19:37

Davis Cup gegen Argentinien Deutsches Team braucht Wunder

Nach einem Wechselbad der Gefühle ist der Viertelfinal-Traum von Deutschlands Davis-Cup-Quartett am ersten Tag schon fast geplatzt: Die Mannschaft von Teamkapitän Patrik Kühnen liegt im Erstrundenspiel gegen den Vorjahresfinalisten Argentinien in Bamberg mit 0:2 zurück und steht vor dem Doppel mit dem Rücken zur Wand.

Martin Kaymer zeigte am zweiten Tag großes Golf vor traumhafter Kulisse.
10.02.2012 13:57

Golf-Kunststück aus 162 Metern Kaymer feiert Hole-in-One

Erster Vorsatz abgehakt: Bei den Dubai Desert Classic erreicht Deutschlands bester Golfer Martin Kaymer eines von drei persönlichen Saisonzielen. Am siebten Loch versenkt er den Ball mit dem Abschlag - zum ersten Mal in seiner Karriere. Jetzt ist auch der Turniersieg wieder möglich.

Bei einer Aktion der Grünen zum ACTA-Abkommen liegen die vier Buchstaben vor dem Bundeskanzleramt in Berlin auf einer Holzfläche. Foto: Rainer Jensen
10.02.2012 13:32

"Regierung bekommt kalte Füße" Außenamt legt ACTA auf Eis

Deutschland wird das umstrittene Antipiraterie-Abkommen ACTA vorerst nicht unterschreiben. Anfang der Woche hatte nach Polen auch Tschechien die Ratifizierung des Vertragswerkes ausgesetzt. Netzaktivisten, Organisationen und Parteien rufen dennoch europaweit zu Protestaktionen auf. von Klaus Wedekind und Thomas Leidel

Lebensmittel waren im Januar im Schnitt drei Prozent teurer als vor einem Jahr.
10.02.2012 08:51

Reallöhne wachsen kaum Inflation steht still

Die Inflation in Deutschland bleibt vergleichsweise niedrig. Da von moderaten Lohnerhöhungen dennoch kaum etwas übrig bleibt, wollen Gewerkschaften in den kommenden Tarifrunden mehr herausholen.

Für viele Teenager ist Rauchen kein Thema mehr.
10.02.2012 08:18

"Uncool und teuer" Jugendliche rauchen weniger

Jugendliche in Deutschland greifen insgesamt seltener zu Alkohol und Tabak als früher. Das Rauchen ist nicht mehr "in" und auch "viel zu teuer", geht aus einer Studie hervor. Dagegen geht das gefährliche Koma-Saufen nahezu ungebremst weiter.

09.02.2012 18:22

Süddeutschland soll weniger heizen Erdgas wird im Süden knapp

Die anhaltend kalten Temperaturen führen im Süden des Landes offenbar zu einer deutlichen Verknappung bei Erdgas. Da derzeit weniger Gas aus Russland in Deutschland ankommt und die Speicher überwiegend im Norden des Landes liegen, soll der Süden Erdgas sparen. Einem Pressebericht zufolge soll es bereits Aufrufe an Industrie und Bürger geben, ihre Heizungen zu drosseln.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen