Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

kein Bild
03.11.2011 08:31

"Erlebnisscheune" und NPD-Parteitage BKA mietete sich in Nazi-Treff ein

Der Papst besucht Deutschland, das Bundeskriminalamt setzt Personenschützer ein. Die Beamten werden in Thüringen günstig einquartiert. Doch das Hotel ist ein bekannter Treffpunkt für Rechtsextreme, den der Verfassungsschutz seit Jahren beobachtet. Bürger sind empört. Das BKA will von nichts gewusst haben.

Merkel und Sarkozy gingen mit deutlichen Worten an die Öffentlichkeit.
03.11.2011 07:47

Griechenland droht Verlust des Euro Merkel und Sarkozy stoppen EU-Hilfe

Als Reaktion auf die geplante Volksabstimmung in Griechenland erhöhen Frankreich und Deutschland den Druck auf Athen. "Das Referendum geht im Kern um nichts anderes als um die Frage, möchte Griechenland im Euro-Raum verbleiben - Ja oder Nein", verkündet Kanzlerin Merkel. EU und IWF stoppen bis zur Abstimmung alle Hilfszahlungen. "Die Griechen müssen sich nun entscheiden", sagt Sarkozy.

Auf der Kanareninsel La Palma können Urlauber bis spät in den Herbst hinein im Meer baden und sich an den Stränden sonnen.
03.11.2011 07:00

Leckerbissen in Vulkanasche La Palma ist ein Pilz-Eldorado

Wenn die Pilzsaison in Deutschland vorbei ist, finden Naturfreunde Trost auf La Palma. Auf der Kanareninsel wachsen noch im Dezember Pfifferlinge, Steinpilze und mykologische Seltenheiten. Zudem kann man noch baden und am Strand in der Sonne sitzen.

Erdogan auf dem Festakt anlässlich des 50. Jubiläum des deutsch-türkisches Anwerbeabkommens. Das Abkommen geschlossen worden, um dringend benötigte Arbeitskräfte nach Deutschland zu holen.
02.11.2011 21:20

Erdogan provoziert Bundesrepublik "An Brisanz schwer zu übertreffen"

Der türkische Ministerpräsident Erdogan sorgt während seiner Jubiläumsvisite in Deutschland für jede Menge Empörung. Grund ist vor allem seine Kritik an der Integrationspolitik der Bundesrepublik, die nach Ansicht einer deutschen Zeitung den "Versuch der Bevormundung des deutschen Staates" darstellt.

Erdogan und Merkel bei einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt.
02.11.2011 16:37

Zwischenruf Der Schlüssel heißt Augenhöhe

In den 50 Jahren, die seit der Unterzeichnung des Anwerbeabkommens vergangen sind, hat sich das Verhältnis zwischen Deutschland und der Türkei stark verändert. Wenn beide Seiten dies akzeptieren und ihren Bürgern vermitteln, dann kommt auch die Integration hierzulande weiter voran. von Manfred Bleskin

Rabbi Nachum Pressman mit der Thorarolle für eine im September eingeweihte Synagoge in Potsdam.
02.11.2011 11:38

20 Prozent der Deutschen antisemitisch Judenfeindlichkeit "fest verankert"

Vorurteile, Klischees, Unwissen - noch immer ist der Hass auf Juden "bis weit in die Mitte der Gesellschaft" verbreitet. Eine Studie sieht Deutschland europaweit auf einem Mittelplatz. Im Fußball ist Antisemitismus demnach an der Tagesordnung. Besonders schlimm ist es bei einem direkten Nachbarn.

In China blüht mit der Bauwirtschaft auch die Korruption.
02.11.2011 07:22

Schmiergeld-Weltmeister Russland und China ganz vorne

In der Wirtschaft läuft es in manchen Ländern wie geschmiert: Unternehmen aus Russland und China sind einer Rangliste von Transparency International zufolge besonders anfällig für Korruption. Ganz anders das Bild in Deutschland - trotz prominenter Ausnahmefälle.

irland.jpg
01.11.2011 19:07

HRE-Panne im Kleinformat Iren rechnen auch falsch

Wie Deutschland hat auch Irland weniger Schulden als bislang angenommen. In Dublin wurde sich um 3,6 Milliarden Euro verrechnet. Der Gesamtschuldenstand Irlands Ende 2010 sinkt dadurch auf 92,6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts von ursprünglich geschätzten 94,9 Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen