Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Der Staat Libyen soll erhalten bleiben - so die Erklärung der Stämme des Landes.
27.04.2011 20:00

Stämme Libyens beschwören Einheit De Maizière sagt UN Hilfe zu

Während Gaddafis Truppen eine neue Offensive vorbereiten, ist Bundesverteidigungsminister de Maizìere bei den Vereinten Nationen in New York. Und versichert, UN-Generalsekretär Ban sei "überhaupt nicht irritiert" über die Haltung Deutschlands im Libyen-Konflikt. Dort verkünden die Stämme: Auch nach Gaddafi werde das Land geeint bleiben.

Die Inflation macht sich schmerzlich bemerkbar.
27.04.2011 17:08

Verbraucher murren Inflation zieht weiter an

Die Inflation in Deutschland steigt im April weiter an und erreicht das höchste Niveau seit Oktober 2008. Die Verbraucher müssen für Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,4 Prozent mehr bezahlen als vor einem Jahr. Die anziehende Inflation belastet zunehmend die Kauflaune der Deutschen.

Bei der Frage der Staatsbürgerschaft zählt nicht, wer der biologische, sondern wer der rechtliche Vater ist.
27.04.2011 17:06

Leihmutter im Ausland Kind deutscher Eltern ist Inder

In Deutschland ist es verboten, ein Kind von einer Leihmutter austragen zu lassen. Deshalb versuchen Paare mit Kinderwunsch ihr Glück oft im Ausland, beispielsweise in Indien. Doch wenn es um die Frage der Staatsbürgerschaft geht, wird es kompliziert.

Eine Tafel erinnert an die von den Nationalsozialisten ermordeten Insassen des Lagers Sobibor.
27.04.2011 16:53

Sobibor in "sehr schwieriger Lage" KZ-Museum vor der Schließung

Zehntausende Menschen besuchen jährlich die Gedenkstätte im ehemaligen nationalsozialistischen Vernichtungslager Sobibor. Doch nun droht dem Museum wegen Geldmangels die Schließung. Die Museumsleitung warnt bereits vor einem internationalen Skandal und fordert Hilfe aus Deutschland.

Die Sparkasse hätte auf die ungeliebte Kundin gern verzichtet.
27.04.2011 14:45

Unerwünschte Kunden Rechtspartei muss Konto kriegen

Auch rechtspopulistische Organisationen haben Anspruch auf ein Bankkonto, solange sie nicht verboten sind. Die Berliner Sparkasse muss dem Landesverband der Bürgerbewegung "Pro Deutschland" ein Girokonto einrichten, urteilte das Verwaltungsgericht Berlin.

Ein Großteil der Haus- und Wohnungseigentümer erhält in diesen Tagen und Wochen erstmals Post im Zusammenhang mit dem Zensus 2011.
27.04.2011 12:13

Zensus 2011: Hessen wird überschätzt Zahl der Deutschen doch geringer

In diesem Jahr gibt es in Deutschland die erste Volkszählung seit knapp 24 Jahren. Die Zählung könnte durchaus erstaunliche Nachrichten zu Tage befördern: Nämlich dass in Hessen weniger Menschen leben als gedacht und das Bundesland möglichweise einen Sitz im Bundesrat verliert.

In vielen Unternehmen sind Plätze frei.
27.04.2011 11:42

BA meldet Rekordniveau Arbeitskräfte verzweifelt gesucht

Die Zahl der offenen Stellen in Deutschland ist hoch wie lange nicht. Zu diesem Ergebnis kommt die Bundesagentur für Arbeit. Ursache sei der fortgesetzte Aufschwung. Der kleine Wermutstropfen: Auch geringfügig entlohnte Arbeit boomt.

Willkommen in Maaskantje: Die "New Kids".
27.04.2011 11:33

Fotze, Homo, Junge "New Kids" als Kassenschlager

Sie beenden jeden zweiten Satz mit dem Wort "Junge", werfen mit Fäkalsprache nur so um sich und benehmen sich ganz und gar asozial. Genau damit haben die "New Kids" einen so großen Kultstatus erlangt, dass ihr Kinofilm nun in Deutschland gar zum Kassenschlager wird - und das, obwohl die Prollbande aus Holland kommt.

Dieses Regierungsgebäude in Tripolis war am Ostermontag Ziel der NATO-Angriffe. Libysche Regierungsvertreter begutachten die Schäden.
27.04.2011 10:43

De Maizière soll die Wogen glätten Gaddafis Armee vermint Leichen

Die Enthaltung Deutschlands in der Libyen-Frage hat international für Irritationen gesorgt. Verteidigungsminister de Maizière will die Debatte nun beenden. Heute ist er bei den Vereinten Nationen zu Besuch. Die NATO lässt derweil keinen Zweifel daran aufkommen, Gaddafis Kommandostrukturen zu zerstören. Dessen Truppen bereiten offenbar eine neue Offensive vor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen