Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Am deutsch-polnischen Grenzübergang in Frankfurt (Oder).
23.04.2011 11:30

Freizügigkeit ab 1. Mai Wie viele Arbeitnehmer werden kommen?

Am 1. Mai fällt die letzte Schranke zum deutschen Arbeitsmarkt: Sieben Jahre nach ihrem Beitritt zur Europäischen Union dürfen die Bürger aus acht Staaten in Ost- und Mitteleuropa dann ohne jede Einschränkung zum Arbeiten nach Deutschland kommen. Während Gewerkschaften mit Teilen der SPD vor Lohndumping durch Billigarbeitskräfte warnen, sehen Forscher und Wirtschaft vor allem Möglichkeiten, Fachkräfte anzuwerben.

Titelaspiranten in Moskau: die Europameister Aljona Savchenko und Robin Szolkowy.
23.04.2011 08:29

Eiskunstlauf-WM im Moskauer Frühling Savchenko/Szolkowy wollen Gold

Nachdem Tokio die Ausrichtung der Eiskunstlauf-WM wegen der atomaren Katastrophe am Kernkraftwerk Fukushima zurückgegeben hat, springt Moskau ein. Deutschlands Vorzeigepaar Aljona Savchenko und Robin Szolkowy kennt im russischen Frühling nur ein Ziel: das dritte WM-Gold.

Ist der Schleier erst gelüftet, lassen neugierige Blicke auf die Neuigkeiten nicht lange auf sich warten.
22.04.2011 10:13

Dax-Vorschau Aktienrally am Scheideweg

Bei Anlegern steht nach Ostern die Woche der Wahrheit auf der Agenda. Eine wahre Flut von Unternehmensergebnissen auch aus Deutschland zeigen, wo die Reise hingeht. Bricht der Strom guter Nachrichten ab, dreht sich auch beim Dax ganz schnell die Stimmung.

US-Präsident Barack Obama will dem Verdacht auf Manipulation und Betrug an den Ölmärkten nachgehen.
21.04.2011 22:27

Manipulationen an den Ölmärkten Obama wittert Betrug

Steigende Benzinpreise hier, kletternde Ölpreise dort - und wütende Bürger aller Orten. Das ruft nicht nur in Deutschland die Politik auf den Plan. In den USA will Präsident Obama dem Verdacht auf Manipulation und Betrug an den Ölmärkten nachgehen.

Ostereier sind zerbrechlich: "Die Fantasie über die Gewinnlage der Unternehmen überwiegt die Sorgen um die Schuldenlage in Griechenland."
21.04.2011 18:00

Ende einer turbulenten Woche Dax schließt klar im Plus

Der deutsche Aktienmarkt verabschiedet sich mit deutlichen Kursgewinnen in die Osterfeiertage. Der Dax geht knapp unter der Marke von 7300 Punkten aus dem Handel. Auf Wochensicht gewinnt er rund 1,5 Prozent. In Deutschland wird erst wieder am kommenden Dienstag gehandelt.

Bilal Philips, links, neben Pierre Vogel während seiner Rede in Frankfurt.
21.04.2011 14:06

Auftritt in Frankfurt vor 2000 Zuhörern Hassprediger muss ausreisen

Vor 2000 Menschen spricht der islamistische "Hassprediger" Bilal Philips in Frankfurt, Männer und Frauen sind streng getrennt. Jetzt muss der gebürtige Jamaikaner Deutschland verlassen - und darf nicht wieder einreisen. Im Vorfeld hatte er etwa die Todesstrafe für Homosexuelle gefordert.

Hans-Georg Härter kann derzeit zufrieden dreinblicken.
21.04.2011 12:59

2000 Jobs für Deutschland ZF nimmt Geld in die Hand

Beim schwäbischen Autozulieferer brummt das Geschäft. Im ersten Quartal setzt das Unternehmen gut 30 Prozent mehr um als im Jahr zuvor. Auch die weiteren Aussichten für dieses Jahr sind rosig. Vorstandschef Härter reagiert und schafft 5000 Jobs, allein 2000 in Deutschland.

21.04.2011 12:29

E-Book-Wüste Deutschland Amazon startet Kindle-Laden

Nur wenige lesen Bücher bisher auf Kindle oder iPad. Selbst Amazon spricht noch von der "Stunde Null" bei E-Books in Deutschland, steigt aber jetzt in das Zukunftsgeschäft ein. Apple und Google wollen kräftig mitmischen, neben mehreren deutschen Anbietern.

Hier ist alles im Grünen Bereich.
20.04.2011 19:36

Erst pusten, dann fahren Koalition erwägt "Alkolocks"

Knapp 90.000 Autofahrer müssen jährlich ihren Führerschein wegen Alkohols am Steuer abgeben. Künftig könnte sie schon allein die Bierfahne am Anlassen des Motors hindern. Koalitionspolitiker erwägen den Einsatz solcher technischer Wegfahrsperren auch in Deutschland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen