Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

21.03.2011 12:51

Pro Atomkraft Kernenergie nicht aufgeben

Es geht es nicht nur um die Kosten und Zuverlässigkeit unserer Stromversorgung. Deutschland ist durch hohe Sicherheitsstandards und wissenschaftliches Know-How ein Vorreiter. Diese Rolle wäre durch einen Ausstieg gefährdet. von Joachim Knebel, Sprecher für Kernenergie und Sicherheit, Karlsruher Institut für Technologie

Isoliert? Westerwelle bestreitet, mit der Enthaltung die Partner vor den Kopf gestoßen zu haben.
20.03.2011 16:00

"Menschlich und politisch inakzeptabel" Scharfe Kritik an Libyen-Enthaltung

Politiker von SPD und Grünen, aber auch aus der Union kritisieren die deutsche Enthaltung beim Militäreinsatz in Libyen. SPD-Chef Gabriel sagt, wenn die Regierung gegen den Militäreinsatz sei, hätte sie mit Nein stimmen müssen. Auch die libysche Opposition kritisiert Deutschlands Enthaltung.

2wsx0749.jpg2077686752520245730.jpg
19.03.2011 13:27

Eon warnt vor Netz-Zusammenbruch Streit um höhere Strompreise

Der Wirtschaftsweise Franz erwartet nach der energiepolitischen Kehrtwende der Bundesregierung steigende Strompreise in Deutschland. Das verwundert den Leiter des Bundesumweltamtes, der für steigende Preise keinen Grund sieht. Eon sorgt sich derweil um die Stabilität des Stromnetzes.

Ein Rebellensoldat.
18.03.2011 21:55

Regierung: "Soldaten sollen nicht einrücken" Gaddafi-Truppen rücken auf Bengasi vor

Nach außen erklärt Gaddafi den Waffenstillstand, doch im Land selbst ist davon offenbar wenig zu spüren. Die Berichte über Kämpfe gehen weiter, Gaddafis Truppen rücken zur Rebellen-Hochburg Bengasi vor - nach Regierungsangaben sollen sie dort jedoch nicht einmarschieren. Zuvor hatten sich die USA und die EU bereits skeptisch über Gaddafis Angebot der Waffenruhe geäußert. Die libyschen Rebellen sind sicher: "Gaddafi sagt niemals die Wahrheit." Die NATO ringt derweil noch immer um ein Mandat für einen Einsatz. An diesem Samstag treffen sich die Staats- und Regierungschefs zahlreicher Länder zu einer Konferenz in Paris. Deutschland unterstützt die geplanten Luftangriffe nicht, ist aber bereit, die Verbündeten in Afghanistan zu entlasten.

1300455508.jpg2546396618074960424.jpg
18.03.2011 20:12

Enthaltung bei Libyen-Resolution Deutschland hat "gekniffen"

Deutschland will sich nicht an militärischen Aktionen gegen Libyen beteiligen, bietet aber im Gegenzug an, sich verstärkt bei Awacs-Einsätzen über Afghanistan zu engagieren. Für die Presse klingt das nach "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass". Diese Haltung sei blamabel.

Deutsche AKW sind weder gegen Erdeben, noch gegen Hochwasser, noch gegen terroristische Attacken, noch gegen Stromausfall aureichend geschützt.
18.03.2011 19:37

Denkmodell im Röttgen-Ministerium Alle deutschen AKW vor dem Aus?

Der Atomkatastrophe in Japan folgt offenbar eine völlige Neubewertung der Sicherheitsanforderungen in Deutschland. Das Bundesumweltministeriums erarbeitet Sicherheitsanforderungen, die kein deutsches Kernkraftwerk ohne teure Umbaumaßnahmen erfüllen kann. Das Ende der deutschen Atomkraft?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen