Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Der Sponsor sitzt in Brüssel: Milchkühe in Deutschland.
18.11.2010 11:08

Gespenstische Stille im Kuhstall EU packt Agrarreform an

Auf die deutschen Landwirte kommen schwere Zeiten zu: In Brüssel stellt die EU-Kommission ihre Pläne zur Reform der europäischen Agrarpolitik vor. Es geht um eine neue, gerechtere Verteilung der EU-Mittel. Für die Bauern in Deutschland zeichnen sich tiefe Einschnitte ab.

Fertigung von Leiterplatten in der Tonfunk Elektronik Systeme GmbH in Ermsleben (Sachsen-Anhalt).
18.11.2010 10:09

Dienstleistungs- und Baubereich stark Mehr Beschäftigte in Deutschland

Der angesprungene Konjunkturmotor beschert in der Bundesrepublik auch einen Zuwachs bei der Zahl der Erwerbstätigen. Allerdings ist die Entwicklung differenziert: Das produzierende Gewerbe verzeichnet im Vergleich zum Vorfahr einen Rückgang. Dagegen steigt die Beschäftigtenzahl bei Dienstleistungen und Baugewerbe beträchtlich.

Welchen Sinn es hat, Mehrfamilienhäuser, die nicht mal einen Balkon haben, zu verpixeln, wissen vermutlich nur die Antragsteller.
18.11.2010 09:58

Sightseeing im Internet Street View gestartet

Nach langen Querelen startet Google Street View zumindest teilweise in Deutschland. 20 Städte können Nutzer jetzt online besichtigen. Die teils irrationale "Pixel-Diskussion" ist damit aber noch nicht beendet.

171110HAM107_171110HAM107.jpg1744449322889120229.jpg
18.11.2010 07:28

Trotz Terrorwarnung Keine längeren Check-Ins

Der Innenminister warnt vor einer erhöhten Terrorgefahr in Deutschland. Der Check-In an den deutschen Flughäfen soll trotzdem nicht länger dauern, teilt das Bundespolizeipräsidium mit. Allerdings würden die Streifen verstärkt, heißt es.

Bayern (Foto: Flughafen München) reagiert mit einer intensiveren Schleierfahndung und zusätzlichen Polizeistreifen auf die Warnungen.
18.11.2010 07:21

Deutschland ist gewappnet Minister nennt konkrete Angriffsziele

Im Zusammenhang mit den Terrorwarnungen in Deutschland werden konkrete Anschlagsziele genannt. Laut Mainzer Innenminister Bruch betrifft das Berlin, München, Hamburg und das Ruhrgebiet. Bundespolizeipräsident Seeger bedankt sich bei n-tv für die Hinweise aus der Bevölkerung und mahnt zu "erhöhter Wachsamkeit und Aufmerksamkeit". Anlass zur Panik bestehe nicht.

17.11.2010 17:38

Ungeeichter Wasserzähler BGH stärkt Vermieter

Deutschland hat ein Eichgesetz und 16 Landeseichämter. Da scheint es folgerichtig, dass nur die Ergebnisse geeichter Messinstrumente bindend sind. Sollten Vermieter jedoch das Normieren ihrer Wasserzähler vergessen haben, sind die Messungen trotzdem nicht zwangsläufig unbrauchbar.

Mercedes-Motorsportchef und Weltmeister mit Renault: Haug verspricht sich von Vettels Titelgewinn positive Auswirkungen für die gesamte deutsche Autobranche.
17.11.2010 17:33

Im Sog von Vettels WM-Triumph Deutsche Autoindustrie profitiert

Der überraschende WM-Sieg Sebastian Vettels bringt auch die deutsche Automobilbranche in Fahrt. "Deutschland ist die Autobauernation", sagt Mercedes-Motorsportchef Haug. "Und ein kompetenter Sympathieträger wie Sebastian Vettel als Weltmeister passt da bestens ins Bild." Widerspruch kommt allerdings von Autoexperte Dudenhöffer.

Fußballer des Jahres: Zlatan Ibrahimovic.
17.11.2010 16:31

Gala nur vor dem Deutschlandspiel Zlatan Ibrahimovic ist zu müde

Ohne den frisch zum Fußballer des Jahres gekürten Topstar Ibrahimovic tritt Schweden heute gegen Deutschland an. Wie Kollege Löw muss Nationalcoach Hamrén in Göteborg auf mehrere Stammkräfte verzichten, sein Team soll aber Selbstvertrauen für die EM-Qualifikation tanken.

Maschinenpistolen sind jetzt auch auf den Stuttgarter Hauptbahnhof zu sehen.
17.11.2010 15:58

Terror-Kommando unterwegs nach Deutschland Anschlag steht möglicherweise kurz bevor

Bislang war Thomas de Maizière eher zurückhaltend. Jetzt warnt der Bundesinnenminister konkret davor, dass islamistische Terroristen auch in Deutschland zuschlagen wollen - und zwar noch in diesem Monat. Zum Schutz der Bevölkerung wird auf Flughäfen, Bahnhöfen und an den Grenzen strenger kontrolliert. Auch Weihnachtsmärkte gelten als mögliche Ziele.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen