Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Gleichberechtigt? Bislang ist der Islam in Deutschland nicht als Religionsgemeinschaft staatlich gleichgestellt (junge Muslime in Köln).
07.10.2010 07:10

Union kritisiert Bundespräsident Wulff SPD und Grüne stehen zum Islam

Politiker von SPD und Grünen möchten den Islam den christlichen Kirchen in Deutschland gleichstellen. Das wäre ein "wichtiges Signal an die vier Millionen Muslime". Damit reagiert die Opposition auf Bundespräsident Wulff, der den Islam als Teil Deutschlands bezeichnet hatte. Dafür erntet er allerdings weiter heftige Kritik aus der Union.

Harmonie im Schloss Bellevue: Kanzlerin und Präsident am Dienstag bei der Verleihung diverser Auszeichnungen an die deutsche Fußball-Nationalmannschaft.
06.10.2010 18:53

Grundgesetz statt Scharia Merkel erklärt Wulff

Der Islam gehöre zu Deutschland, hat Bundespräsident Wulff am 3. Oktober gesagt und die Union damit nachhaltig verunsichert. Kanzlerin Merkel weist darauf hin, dass in Deutschland das Grundgesetz gilt und nicht etwa die Scharia.

Seit der Internet Explorer auf Windows-Rechnern nicht mehr voreingestellt ist, geht's bergab.
06.10.2010 17:10

Deutschland steht auf Mozilla IE erstmals unter 50 Prozent

Noch ist der Internet Explorer der meist genutzte Browser, jedenfalls global gesehen. Hierzulande sehen die Zahlen ganz anders aus. Die Deutschen vertrauen auf Firefox. Doch auch weltweit verschieben sich die Verhältnisse zuungunsten von Microsoft.

Am Hamburger Hafen ist auch wieder mehr los.
06.10.2010 16:12

Währungsfonds optimistisch Deutschland wächst stärker

Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet für 2010 mit einem deutschen Wachstum von 3,3 Prozent. Damit setzt der Fonds seine Erwartungen um fast zwei Prozentpunkte hoch. Wachstums-Lokomotive der Welt bleibt China.

Bei der Testfahrt wird ein menschlicher Sicherheitsfahrer aufpassen.
06.10.2010 15:14

Roboter-Auto im Test "Leonie" allein auf der Straße

Zum Führen eines Kraftfahrzeuges benötigt man in Deutschland einen Fahrer mit einem gültigen Führerschein. In Braunschweig gibt es jetzt eine Ausnahme: Roboter-Auto "Leonie" macht die Straßen unsicher.

Von O bis O lautet die Regel: Winterreifen von Oktober bis Ostern.
06.10.2010 14:26

Sicherheit geht vor Winterreifen werden Pflicht

Verkehrsminister Ramsauer wagt den Alleingang. Bis zur großen europäischen Lösung sollen zumindest in Deutschland im Winter Winterreifen zwingend werden. ADAC und ACE reagieren mit geteiltem Echo.

Nu gegen Brasilien: Deuschlands Volleyballer freuen sich nach dem Sieg gegen Tschechien.
06.10.2010 11:36

Spiel um Halbfinaleinzug bei der WM Volleyballer träumen weiter

Deutschlands Volleyballer dürfen weiter von der ersten WM-Medaille seit 40 Jahren träumen. Das junge Team bezwingt Tschechien, nun geht es gegen Weltmeister Brasilien um den Einzug ins Halbfinale. Ihre beste WM-Platzierung seit 36 Jahren haben die Deutschen schon sicher.

Bei Frauen erreicht der Alkohol schneller das Gehirn als bei Männern.
06.10.2010 11:32

"Es gibt keinen risikoarmen Konsum" Frauen in der Alkoholfalle

Bislang galt Alkoholmissbrauch eher als ein Männer-Problem. Doch 370.000 der insgesamt 1,3 Millionen Alkoholabhängigen in Deutschland sollen weiblich sein. Welche Risiken im regelmäßigen Alkoholkonsum speziell für Frauen stecken, erklärt Christa Merfert-Diete im Gespräch mit n-tv.de.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen