Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

2010-10-08T193029Z_01_BER518_RTRMDNP_3_SOCCER-EURO.JPG7345329566807352899.jpg
09.10.2010 15:04

Er trifft, genießt und schweigt Mesut Özil macht alles richtig

Als Mesut Özil sein Tor für Deutschland erzielt, verzichtet er auf große Gesten. Und reagiert damit auf seine eigene Weise darauf, dass die türkischen Fans ihn 89 lange Minuten auspfeifen. Hinterher schweigt er, genießt und freut sich über seine bestandene Prüfung. Stefan Giannakoulis, Berlin

Stimmungstief: Türkische Fans beim öffentlichen Gucken in Berlin.
09.10.2010 12:45

"Lange nicht dagewesener Alptraum" Türkei im Tal der Tränen

Das türkische Team und Ministerpräsident Erdogan nahmen das 0:3 gegen Deutschland relativ nüchtern hin, doch in der Heimat kochen die Emotionen hoch. Vor allem die Bundesligaspieler von Trainer Guus Hiddink müssen sich scharfe Kritik in der türkischen Presse gefallen lassen.

DEU_Deutsche_Boerse_Zwischenbilanz_DBS101.jpg1966979745575360959.jpg
09.10.2010 08:12

Dax-Vorschau US-Bilanzsaison gibt Richtung vor

Bekommt der Dax endlich Rückenwind für einen Sprung über die 6300-Punkte-Marke? Wieder einmal gehen die Blicke nach Amerika, wo die Bilanzsaison in Fahrt kommt. In Deutschland legt lediglich das Mdax-Unternehmen Südzucker Zahlen vor.

Die „Roten Teufel“ holten die ersten drei Punkte, nachdem es in den ersten beiden Spielen Niederlagen gegen Deutschland (0:1) und die Türkei (2:3) gegeben hatte.
08.10.2010 20:41

Nächster DFB-Gegner Kasachstan weiter ohne Punkte

Deutschlands nächster Gruppengegner Kasachstan steht in der EM-Qualifikation weiter ohne Punkt da. Die Mannschaft des deutschen Trainers Bernd Storck kassiert eine Niederlage gegen Belgien. Matchwinner ist der zur Pause eingewechselte Marvin Ogunjimi.

Andre Schürrle und Lewis Holtby - zwei Schlüsselspieler für Mainz' Höhenflug.
08.10.2010 16:45

Fußball-Nachwuchs soll noch spielen Löw bremst Euphorie um Talente

Seit der WM 2006 scheint in Deutschland alles möglich: Pflückt Bundestrainer Joachim Löw ein Talent für die Fußball-Nationalmannschaft, wächst sofort ein neues nach. So zumindest der Eindruck. Doch Löw bremst die Euphorie. Die Messlatte liege "sehr, sehr hoch".

Ob er das so wollte? Bundespräsident Wulff hat mit seinen Worten über die Bedeutung des Islam in Deutschland eine heftige Debatte ausgelöst - vor allem in seiner eigenen Partei.
08.10.2010 14:24

"Der Islam gehört nicht zu Deutschland" Kauder kritisiert Wulff scharf

Aus der Union wird Bundespräsident Wulff immer deutlicher kritisiert, weil er den Islam als Teil Deutschlands bezeichnet hat. "Ich teile nicht die Auffassung", sagt Fraktionschef Kauder. Und Innenminister de Maizière stellt klar, dass der Islam auch auf absehbare Zeit nicht den christlichen oder jüdischen Gemeinschaften gleichgestellt wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen