Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Leiharbeiter gibt es heute in zahlreichen Branchen. Oft gibt es starke Unterschiede im Vergleich zu den "normalen" Beschäftigten.
07.07.2010 17:17

Ausgeliehen und abgezockt Zeitarbeitsfirmen öfter unseriös

Die Zeitarbeit boomt. Mehr als 750.000 Beschäftigte sind in Deutschland zurzeit "ausleihbar". Oft gibt es Probleme mit dem Urlaub, dem Lohn und den Sozialversicherungsbeiträgen. Die Zahl der Bußgeldverfahren jedenfalls steigt. Dabei wird weniger geprüft.

WM-Stimmung überall: Deutschland einig Fußballland.
07.07.2010 17:04

Schwarz, rot, goldige Vorfreude Löw-Team sorgt für WM-Fieber

Deutschland ist bereit für die nächste Fußball-Party: Schon Stunden vor dem Halbfinale versammeln sich erwartungsfrohe Fans beim Public Viewing, halten Plätze frei, trinken sich in Stimmung. Auch im Internet lassen Sportbegeisterte ihren Gefühlen und Voraussagen freien Lauf. Tenor: Die Löw-Elf packt das!

Guantanamo.jpg
07.07.2010 14:52

Guantánamo Bay Zwei Häftlinge für Deutschland

Lange wurde um die Aufnahme gestritten. Nun steht es fest. In naher Zukunft werden zwei Insassen des US-Gefangenenlagers Guantánamo nach Deutschland kommen - genauer gesagt nach Hamburg und nach Rheinland-Pfalz. Mit der Ankunft der beiden Araber in Deutschland sei in "einigen Wochen" zu rechnen.

07.07.2010 13:56

WM-Halbfinale gegen Spanien DFB-Elf mit Jugend und Tugend

Deutschland gegen Spanien – Sauerkraut gegen Paella, Autos gegen Stierkampf, Effizienz gegen Anmut. Alles vorbei. Jogis Jungs wirbeln den Weltfußball durcheinander, den der Barcelona-Madrid-Block des Europameisters vermeintlich dominiert. Möglich ist im WM-Halbfinale alles. Und Marcel Reif sagt bei n-tv: "Wir sind mindestens auf Augenhöhe." Roland Peters

Die Order-Bücher könnten ruhig voller sein.
07.07.2010 13:10

Großaufträge bleiben aus Dämpfer für deutsche Industrie

Die Industrie in Deutschland muss im Mai überraschend erstmals in diesem Jahr einen Nachfragerückgang hinnehmen. Grund zur Sorge soll es nach Ansicht des Bundeswirtschaftsministeriums aber nicht geben, schließlich sei die Nachfrage weiter hoch.

Arjen Robben kam im Sommer 2009 von Real Madrid.
07.07.2010 11:44

Bayern-Star mischt sich ein Robben fordert neue Spieler

Arjen Robben stellt aus der Ferne in Südafrika Forderungen an den Arbeitgeber in Deutschland: Der FC Bayern müsse sich nach Verstärkungen umsehen. Und: Hätte der deutsche Fußball-Rekordmeister vergangene Saison einen seiner Oranje-Kollegen verpflichtet, hätte es vielleicht auch mit dem Champions-League-Sieg geklappt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen