Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

25.11.2009 06:48

Weg für "Bad Bank" frei Bund rettet WestLB

Die schwer angeschlagene WestLB wird mit einer Milliardenspritze des Bundes gerettet. Nach monatelangem Ringen um die Zukunft der Düsseldorfer Landesbank ist damit zugleich der Weg frei für die erste "Bad Bank" Deutschlands.

Die rote Aids-Schleife ist ein Symbol der Solidarität mit HIV-Infizierten und AIDS-Kranken.
24.11.2009 14:13

Aids in Deutschland 3000 neue Infektionen

Die Zahl der Aids-Infektionen bleibt in Deutschland unverändert hoch: Bundesweit haben sich etwa 3000 Menschen in diesem Jahr mit dem Immunschwächevirus HIV angesteckt, schätzt das Berliner Robert Koch-Institut (RKI).

In der Altstadt von Kabul kann die Wasserversorgung noch optimiert werden.
24.11.2009 14:02

144 Millionen Euro Mehr Geld für Afghanistan

Deutschland stockt die finanzielle Unterstützung für Afghanistan um 52 Millionen Euro auf. Damit erhält das Land in diesem Jahr insgesamt 144 Millionen Euro an Entwicklungshilfe.

Demonstranten in der Walpurgisnacht in Berlin vor dem mobilen Flutlicht der Polizei (Archivfoto).
24.11.2009 10:24

Gewalt gegen Polizisten Strengere Strafen geplant

Polizisten in Deutschland werden immer mehr zum "Freiwild". Weil die jetzigen Regelungen im Strafgesetzbuch den Taten nicht mehr gerecht werden, plant Schwarz-Gelb höhere Freiheitsstrafen bei Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Es fehle in Sachen Umweltschutz an langfristiger Planung, bemängeln die Experten der Regierung.
23.11.2009 17:17

Experten kritisieren Umweltpolitik Regierung ohne Plan

So bedrohlich der Klimawandel auch ist: Er bietet immerhin die Chance, mit Hilfe ökologischer Technologien Wachstum zu schaffen. Doch Deutschland steht in Gefahr, dabei die Führungsrolle zu verlieren. Unterdessen zeichnen amerikanische Wissenschaftler ein düsteres Bild der überhitzten Welt.

Schwieriger Test für die Europäer: Arbeitsplätze oder Einigkeit?
23.11.2009 14:55

Opel-Treffen in Brüssel GM hält die Hände auf

In Brüssel beginnt das Treffen zur Zukunft des Autobauers Opel. Für Deutschland tritt Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Homann an. Staatshilfe aus dem deutschen Steuertopf rückt für GM immer weiter in die Ferne.

Läppische 32 Fußballspiele: Theo Zwanziger.
23.11.2009 11:10

Der DFB-Boss und der Wettskandal Zwanzigers Zahlenspiele

Nein, nein, keine Sorge, liebe Leser: Theo Zwanziger möchte das Problem des Wettbetrugs im Fußball natürlich nicht bagatellisieren. Nur darauf hinweisen wollte der DFB-Präsident, dass von 1,4 Millionen Fußballspielen in Deutschland jetzt nur läppische 32 von der Staatsanwaltschaft untersucht werden. Christoph Wolf

Kraftwerke in Moskau. Russland schließt sich dem EU-Ziel von 20 Prozent weniger Treibhausgasen bis 2020 gegenüber 1990 an und will möglicherweise auf 25 Prozent gehen.
22.11.2009 17:27

Appell vor Kopenhagen Reiche Länder gefordert

Zwei Wochen vor der Weltklimakonferenz in Kopenhagen ruft der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Industriestaaten auf, noch vor Beginn der Verhandlungen in Vorleistung zu gehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen