DFB-Pokal

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DFB-Pokal

Fußball: DFB-Pokal

dpa

Der neue Kapitän: Philipp Lahm, Mark van Bommels Nachfolger.
27.01.2011 12:37

Gereizte Atmosphäre beim FC Bayern Brüchiger Frieden von München

Bayern München zieht beim Zweitligisten in Aachen problemlos ins Halbfinale des DFB-Pokals ein. Nach der Einwechslung von Arjen Robben läuft es auch spielerisch sehr gut, doch die Stimmung beim Pokalverteidiger ist nach dem Abgang von Mark van Bommel alles andere als gut.

26.01.2011 21:02

Pokal-Aus für Lautern und Hoffenheim Zweitligisten triumphieren

Auch im Viertelfinale des DFB-Pokals pflegen die Zweitligisten MSV Duisburg und Energie Cottbus ihren Ruf als Favoritenschreck. Der MSV wirft den 1. FC Kaiserslautern raus. Cottbus stellt mit 1899 Hoffenheim schon dem dritten höherklassigen Klub ein Bein und verdirbt das Debüt von Ryan Babel.

Claus-Dieter Wollitz gibt in Cottbus die Richtung vor. Seine junge und hungrige Mannschaft folgt ihm.
26.01.2011 09:47

"Werde mich in den Griff kriegen" Wollitz krempelt Cottbus um

Claus-Dieter Wollitz mischt die Lausitz gewaltig auf. Die Zeiten, in denen bei Energie Cottbus eher die Grobmotoriker den Ton angaben, scheinen vorbei. Gegen den Erstligisten aus Hoffenheim heute im DFB-Pokal könnte der Trainer jedoch auch mit einem "schmutzigen" Sieg leben.

Hoch soll er leben: Julian Draxler.
25.01.2011 23:18

Nürnberg scheitert nach großem Kampf Draxler schießt Schalke ins Glück

Julian Draxler ebnet dem FC Schalke den kürzesten Weg nach Europa. Der 17-Jährige führt sein Team mit seinem Tor in der 119. Minute zum 3:2 gegen den 1. FC Nürnberg und ins Halbfinale des DFB-Pokals. Den Gästen bleibt die Erkenntnis, dem Favoriten einen großen Kampf geliefert zu haben.

"Mein Traum wäre es, mal für FC Barcelona oder Real Madrid zu spielen", so Draxler. Bis dahin muss er mit dem FC Schalke Vorlieb nehmen. Auch nicht gerade das schlimmste Schicksal.
25.01.2011 12:41

Julian Draxler, Schalkes neuer Zehner Riesentalent darf im Pokal ran

Im DFB-Pokal-Viertelfinale empfängt Schalke 04 den 1. FC Nürnberg. Im Mittelfeld der Königsblauen soll erneut der 17-jährige Julian Draxler die Fäden ziehen. Sein chronisch reservierter Trainer Felix Magath bezeichnet ihn als Riesentalent und zieht ihn dem Millionen-Einkauf Jurado vor. von Michael Kreußlein

Koblenz präsentierte sich als unbequemer Gegner.
19.01.2011 20:58

Keine Sensation im DFB-Pokal Erstligisten siegen souverän

Im DFB-Pokal sind weitere Überraschungen ausgeblieben. In den Nachholpartien geben sich die Bundesligisten gegen unterklassige Gegner keine Blöße. Kaiserslautern siegt beim Drittligisten Koblenz mit 4:1, der 1.FC Nürnberg schlägt Gastgeber Offenbach mit 2:0.

 "Man bleibt Fußballer mit Leib und Seele": Andreas Möller bei einem Benefiz-Spiel.
19.01.2011 14:55

"Am liebsten immer gewinnen" Andreas Möller plant Großes

Der fußballerische Durchbruch gelingt Andreas Möller bei Eintracht Frankfurt. Seine Berufung nach dem Karriereende findet er zwei Ligen tiefer - ausgerechnet beim Frankfurts Erzrivale Kickers Offenbach. Möller will als Manager Titel holen. Im DFB-Pokal-Viertelfinale kann ein Anfang gemacht werden.

Die Freude über den Sieg gegen Frankfurt war bei Aachens Benjamin Auer (rechts) und David Hohs schon überschwänglich - die Vorfreude auf die Bayern wird ebenso groß sein.
23.12.2010 07:09

Auslosung beschert Pokalschreck Bayern reist auf den Tivoli

Der FC Bayern München muss im Viertelfinale des DFB-Pokals den unangenehmen Weg auf den Aachener Tivoli auf sich nehmen. Dort trat der Rekordpokalsieger in den vergangenen Jahren bereits zweimal auf - und schied jeweils aus. Wolfsburg-Bezwinger Cottbus hat gegen Hoffenheim Heimrecht. Schalke und Duisburg warten noch auf ihre Gegner.

Butt hält einen Foulelfmeter von Christian Gentner.
22.12.2010 21:19

Wolfsburg, Köln und Frankfurt blamiert München im Viertelfinale

Spektakulärer Sieg für Titelverteidiger Bayern München, Blamagen für den VfL Wolfsburg, den 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt: Während der deutsche Fußball-Rekordmeister durch einen Erfolg in Stuttgart das Viertelfinale des DFB-Pokals erreicht, blamieren sich Wolfsburg, Köln und Frankfurt gegen Zweitligisten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen