DFB

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DFB

Thema: DFB

imago/STAR-MEDIA

15.05.2010 21:49

Demütigung für Werder Bremen Bayern spaziert zum Double

Der FC Bayern gewinnt zum achten Mal in der Vereinsgeschichte das Double aus deutscher Fußball-Meisterschaft und DFB-Pokal. Im Endspiel in Berlin lassen die Münchner dem Pokal-Verteidiger Werder Bremen keine Chance, der 4:0-Sieg ist auch in der Höhe absolut verdient. Einem historischen Bayern-Triple steht nun nur noch Inter Mailand im Weg.

Der englische Meister 2010 ist auch der englische Pokalsieger 2010 - und heißt FC Chelsea.
15.05.2010 18:22

Ballack verletzt ausgewechselt Chelsea gewinnt das Double

Freude beim FC Chelsea über das Double, Bangen um Michael Ballack: Der DFB- Kapitän muss im englischen Pokalfinale zwischen Meister Chelsea und dem FC Portsmouth kurz vor Ende der ersten Halbzeit nach einem rüden Foul von Kevin-Prince Boateng vorzeitig ausgewechselt werden. Zum Sieg reicht es für Chelsea dennoch.

Wer holt ihn sich?
15.05.2010 15:27

Triple-Jagd, Teil 2 Bayern heiß auf Bremen

Das Pokalfieber in Berlin steigt: Schon den ganzen Tag feiern die Fans friedlich in der Hauptstadt - trotz Regens. Anpfiff im Berliner Olympiastadion ist um 20.00 Uhr. Für Bayerns van Gaal ist es Pokal-Final-Premiere, auf Bremer Seite strebt der "Mr. DFB-Pokal" seinen vierten Sieg an.

Keineswegs die Nummer drei: Jörg Butt.
14.05.2010 12:40

Jörg Butt gegen Tim Wiese Pokalendspiel ums WM-Tor

Wenn am Samstag der FC Bayern München im DFB-Pokalfinale auf den SV Werder Bremen trifft, dann geht es auch darum, wer sich für den Platz im Tor der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft empfiehlt. Auch wenn Jörg Butt und tim Wiese den Ball flach halten.

Ging gegen Malta leer aus: Stefan Kießling.
14.05.2010 10:17

Kein Urlaub nach dem Malta-Spiel Löw lässt DFB-Elf üben

Einen Monat vor dem ersten Spiel gegen Australien macht der lockere Aufgalopp der deutschen Fußball-Nationalmannschaft auch ohne zahlreiche Stammkräfte zumindest ein wenig Lust auf die WM in Südafrika – lässt aber noch Steigerungsmöglichkeiten vor allem im Abschluss offen. Jetzt geht es erst einmal zum Training nach Sizilien.

Da freut er sich: Cacau schießt gegen Malta zwei Tore.
13.05.2010 20:03

DFB-Elf schlägt Fußballzwerg Malta Cacau trifft doppelt

Dank eines Doppelpacks von Cacau landet die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zum Auftakt der WM-Safari den ersten Sieg seit sieben Monaten. Das Team von Bundestrainer Joachim Löw gewinnt in Aachen gegen Malta nach einer schwachen ersten Hälfte noch mit 3:0.

2qxh0032.jpg8302778889961461234.jpg
11.05.2010 12:15

Bundestrainer will Vertrauen Löw spricht über Abschied

Am Mittwoch starten Deutschlands beste Fußballer in die Vorbereitung für die Weltmeisterschaft in Südafrika, Joachim Löw beschäftigt sich derweil schon mit seiner Zukunft. Dass der Bundestrainer nach den geplatzten Vertragsverlängerungen mit dem DFB nach dem Turnier einen neuen Kontrakt unterschreibt, ist ungewiss.

Jetzt vielleicht doch mal wieder Fußball: Bastian Schweinsteiger.
10.05.2010 16:47

Ran an die Pokale Bayern feiern mal nicht

Die Meisterschaft war gestern, ab sofort gilt beim FC Bayern München die ganze Konzentration den zwei Endspielen um den DFB-Pokal und in der Champions League. "Natürlich wollen wir die beiden anderen Pokale auch noch nach München holen", sagt Sportdirektor Christian Nerlinger.

Randale in Düsseldorf: Rostocks Fans müssen nun zu Hause bleiben.
10.05.2010 15:55

DFB bestraft Zweitligisten Hansa reist ohne Fans

Fußball-Zweitligist FC Hansa Rostock muss das erste Relegationsspiel beim Drittligisten FC Ingolstadt am Freitag ohne seine eigenen Anhänger bestreiten. Mit dieser Strafe ahndet das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes im Schnellverfahren die Ausschreitungen von Hansa-Fans beim Zweitliga- Finale in Düsseldorf am Sonntag.

Meister in England: Der FC Chelsea und Michael Ballack ließen sich am letzten Spieltag nicht mehr stoppen.
09.05.2010 19:32

Mit 8:0-Schützenfest FC Ballack stürmt zum Titel

DFB-Kapitän Michael Ballack darf sich ab sofort englischer Fußballmeister nennen. Gegen Wigan Athletic läuft sein FC Chelsea noch einmal zu Hochform auf, die zweite Halbzeit gerät zu einem wahren Wettschießen. Chelsea krönt sich damit nicht nur zum vierten Mal zum Meister, sondern stellt auch einen neuen Torrekord auf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen