DIHK

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema DIHK

Schweitzer ist Mitinhaber  der Berliner Recyclinggruppe Alba.
17.12.2012 11:00

Designierter DIHK-Chef ausgetreten FDP will Schweitzer halten

Die FDP kann derzeit jedes Parteimitglied brauchen. Da tun besonders prominente Abgänge weh. Mit dem Austritt des künftigen Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelskammertags, Schweitzer, will sich die Partei deshalb offenbar nicht abfinden. Er soll die FDP bereits im Herbst verlassen haben, nun kümmert sich Generalsekretär Döring persönlich um den Fahnenflüchtigen.

Die Großeltern-Regelung soll auch während der Elternzeit gelten.
20.11.2012 03:53

Pläne zur Großelternzeit Wirtschaft läuft Sturm

Nach dem Willen von Familienministerin Schröder sollen künftig auch Großeltern vorübergehend eine Auszeit vom Job nehmen können, um die Enkel zu betreuen. Wirtschaftsverbände fürchten organisatorischen Aufwand und hohe Kosten - und besinnen sich auf den Wert älterer Arbeitnehmer als "hochspezialisierte Wissensträger".

Deutschlands Tor zur Welt: Der Hamburger Hafen.
08.11.2012 12:15

"Die Schuldenkrise ist angekommen" Deutsche Exporte brechen ein

Die desolate Lage in Teilen der Eurozone wirkt sich immer stärker auch auf die deutsche Wirtschaftskraft aus. Im September gehen die Ausfuhren zurück - zum ersten Mal seit zwei Jahren. "Die Hoffnung ist, dass Europa die Talsohle erreicht hat", sagt ein DIHK-Experte. Doch auch aus den USA drohen Deutschland erhebliche Probleme.

Nach den Ausschreitungen in Tunesien.
17.09.2012 08:57

"Verheerend für das Image" Proteste schrecken Investoren ab

Die gewalttätigen Proteste in der islamischen Welt gegen den islamfeindlichen Schmähfilm schrecken aus Sicht der Wirtschaft dringend benötigte Investoren ab. Viele deutsche Unternehmen seien bereits in Nordafrika engagiert, es gebe aber grundsätzlich ein großes Potenzial, sagte Felix Neugart, Nordafrika-Experte des DIHK.

Der Exportbranche droht eine Delle.
16.08.2012 15:02

Düstere Prognose Krise halbiert Exportwachstum

Die deutsche Exportbranche kriegt die Euro-Krise deutlich zu spüren. Davon ist der Deutsche Industrie- und Handelskammertag überzeugt. Im Weltkonjunkturbericht korrigiert der DIHK seine Branchenprognose deutlich. Dennoch bleibt der Exportüberschuss so groß, dass der OECD Deutschland zu mehr Konsum ermahnt. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen