Diskriminierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Diskriminierung

135686219.jpg
20.09.2020 11:01

Altherrenwitz über Teuteberg? Lindner weist Chauvinismus-Vorwurf zurück

Unglückliches Versehen oder billiger Witz auf Kosten einer Frau? Als Christian Lindner auf dem FDP-Parteitag die von ihm abgesägte Generalsekretärin Teuteberg verabschiedet, erntet er Lacher für eine vermeintlich anzügliche Anspielung. Das Netz tobt, Lindner fühlt sich missverstanden. Von Sebastian Huld

126432330.jpg
17.09.2020 11:53

Schwule über Jahre benachteiligt Truppe stellt sich diskriminierender Praxis

Lange Jahre galt: Homosexuelle können in der Bundeswehr keine Karriere machen. Wer als schwul enttarnt wird, muss die Truppe verlassen. Eine Studie arbeitet diese Praxis, die erst 2000 endete, jetzt auf. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer bittet Betroffene nun stellvertretend um Entschuldigung.

135293751.jpg
05.09.2020 12:57

"Un-amerikanische Propaganda" Trump stellt Anti-Rassismus-Training ein

Immer wieder kommt es in den USA zu heftigen Auseinandersetzungen wegen der Diskriminierung von Schwarzen. Präsident Trump hat seinen ganz eigenen Weg, damit umzugehen. Er lässt nun das Anti-Rassismus-Training für Bundesbehörden einstellen. Denn dies sei "spaltend und un-amerikanisch".

9576da7e1e03ba75a664fd8c97bc93e5.jpg
01.09.2020 13:38

Deutsches Duell in Florida Gülich bekämpft "Weltproblem" nicht allein

Aus Deutschland über die USA, Italien, Polen zurück in die USA: Marie Gülich ist erst 26 Jahre alt, hat als Basketballerin aber schon viel von der Welt gesehen. In der US-Liga WNBA geht es derzeit nicht nur um Sport - und wie ihre Landsfrau Satou Sabally bemüht sich die Deutsche, ein großes Problem zu lösen.

2020-08-30T013220Z_1492282496_NOCID_RTRMADP_3_NBA-PLAYOFFS-PORTLAND-TRAILBLAZERS-AT-LOS-ANGELES-LAKERS (1).JPG
30.08.2020 09:40

Trumps Rassismus-Problem Der US-Sport entdeckt seine politische Macht

Zwei Monate vor der Präsidentschaftswahl steht der Profisport in den USA aus Protest gegen Rassismus still, die Basketballliga NBA geht sogar noch weiter. "Das ist größer als Basketball", sagt ein Spieler. Wenn das jemandem schaden könnte, dann Trump. Von Roland Peters, New York

imago0094979702h.jpg
28.08.2020 08:20

"Nicht gut für das Land" Trump ätzt gegen die NBA-Proteste

Der US-Sport protestiert derzeit so geschlossen wie nie gegen Rassismus und Polizeigewalt. Ausgegangen waren die Aktionen von der NBA. Die bekommt von US-Präsident Trump nun eine Breitseite. Und der Stabschef des Vizepräsidenten wird ausfällig.

2020-08-26T214042Z_1496650463_NOCID_RTRMADP_3_NBA-PLAYOFFS-ORLANDO-MAGIC-AT-MILWAUKEE-BUCKS.JPG
27.08.2020 20:33

Spieler streiken wegen Rassismus Bundesliga, bitte lerne von der NBA

Die NBA-Playoffs sollen am Freitag fortgesetzt werden. Aber die Boykott-Botschaft der Basketballer ist deutlich und zielt auf die Politik: Gleichberechtigung für People of Color. Dafür gehen die Profis bis zum Äußersten. Die Fußball-Bundesliga scheint für so was noch nicht bereit. Ein Appell von David Bedürftig

imago0047405737h.jpg
13.08.2020 20:05

"Zeitnah" Konsequenzen Bayerns Rassismus-Fall erzürnt Rummenigge

Bayern Münchens Klubchef Karl-Heinz Rummenigge ist verärgert: Ein Trainer der Jugendabteilung soll rassistische Beleidigungen von sich gegeben haben. Dabei habe sich sein Fußballklub immer gegen Rassismus eingesetzt. Die "internen Untersuchungen" sollen laut Rummenigge bald zu einem Ergebnis kommen.

imago0029582919h.jpg
11.08.2020 18:09

Vorfall am Nachwuchs-Campus Rassismusvorwürfe gegen Bayern-Trainer

Beim FC Bayern München soll ein Trainer in der Jugendabteilung laut einer Medienrecherche rassistische Beleidigungen von sich gegeben haben. Chat-Verläufe und Briefe an die Vereinsspitze belegen das angeblich. Der Fußballklub bestätigt nichts - und soll bisher kaum auf die Vorwürfe reagiert haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen