Diskriminierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Diskriminierung

imago1013194151h.jpg
21.09.2022 18:59

Der Schatten des Missbrauchs 39 Tote pro Tor sind die harsche WM-Realität

In zwei Monaten beginnt die Fußball-WM in Katar und noch immer herrschen Ausbeutung, Ängste der LGBTIQ+-Community und das Fehlen von Kompensationen für Gastarbeiter vor. Auf einem DFB-Kongress zum Thema Menschenrechte kommt es zu erstaunlichen Szenen - aber ist der Verband bereit für ein echtes Zeichen? Von David Bedürftig

2022-06-05T182534Z_2080651677_RC2TLU911WBW_RTRMADP_3_BRITAIN-ROYALS-PLATINUM-JUBILEE-PAGEANT.JPG
17.09.2022 14:51

LGBTQ-Community in Sorge Rechter Politiker macht Front gegen Peppa Wutz

Im italienischen Wahlkampf geht es nicht zimperlich zu. Selbst die beliebte Zeichentrickserie Peppa Wutz wird schnell zum Politikum. Ein rechter Politiker verlangt, die Folge mit Penny Eisbär und ihren zwei Müttern nicht auszustrahlen. Sie könnte die Kinder verstören. Von Andrea Affaticati, Mailand

Lea Streisand_ Foto_ STEPHAN PRAMME.jpg
21.08.2022 14:37

"Ich bin nämlich lustig" Lea Streisand pumpt Empathie in die Welt

Sie zu lesen: Sehr gut. Sie zu hören: Erste Sahne. Sie zu treffen: Das ganze Programm. Wenn man mal asiatisch mit Lea Streisand gegessen hat, dann will man das immer wieder. Die Schriftstellerin spricht mit ntv.de. Nicht mit vollem Mund, aber mit voller Wucht. Und über alles.

280824613.jpg
19.08.2022 13:33

Wieduwilts Woche Für Gender-Quatsch ist immer Zeit

Kein Krieg, keine Notlage ist zu bitter für eine erzdumme Debatte über Schreibweisen von Mann, Frau und Diversen. Die CDU möchte nun den Behörden das Gendern verbieten. Gestandene Juraprofessoren seilen sich in die langweiligste aller Debatten herab. Nichts wie hinterher. Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt

5b11fd82eb45e5090859d597b0024082.jpg
20.07.2022 14:30

"Viele Falschbehauptungen" Ataman widerspricht Vorwürfen aus CDU und FDP

Weil Ferda Ataman nach eigenen Worten gerne mal "den Finger in die Wunde" legt, erntet die neue Antidiskriminierungsbeauftragte von vielen Seiten Kritik. Allerdings werde sie immer wieder mit Falschbehauptungen konfrontiert, erzählt die ehemalige Publizistin. Etwa, dass sie absichtlich Deutsche diskriminiere.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen